Sonntag, März 16, 2025
VTH: Technischer Handel in Bewegung
Foto: VTH/Kollaxo

Mit rund 180 Teilnehmern aus der Region DACH fand Ende September die Jahrestagung des VTH Verband Technischer Handel e.V. in Hannover statt. Im Fokus standen die zukunftsfähige Positionierung der Branche in einem sich rasch verändernden Marktumfeld.

Im Rahmen eines hochkarätigen Fachprogramms wurden verschiedene Zukunftsthemen des Technischen Handels diskutiert. Die Anforderungen an den „Handel 4.0“ wurden in der Mitgliederversammlung couragiert benannt und in acht Vortrags- und Diskussionsrunden mit strategischen Handlungsempfehlungen versehen. Ein besonderes Augenmerk fiel dabei auf die Zukunft des Außendienstes, die zeitgemäße Gestaltung der Aus- und Weiterbildung, das konstruktive Führungsverhalten in Veränderungsprozessen sowie die optimale Ausgestaltung der E-Commerce-Angebote des Technischen Handels.

Zu den weiteren Highlights der diesjährigen VTH-Jahrestagung, die unter dem Motto „Technischer Handel in Bewegung – Herausforderungen heute und morgen“ stattfand, zählte unter anderem die Präsentation des neuen Internetauftritts für die Branche Technischer Handel. Unter www.vth-verband.de werden die Angebote des VTH, seiner vier Fachgruppen sowie der Initiativen VTH-Qualitätspartner, VTH-TOP-Azubi und VTH-eData-Pool gebündelt. Eine zentrale Rolle spielen dabei verschiedene Fallbeispiele, die Einkäufern, Supply-Managern, Instandhaltern, Technikern und Fachkräften für Arbeitssicherheit die Leistungsfähigkeit der Branche sowie die Vorteile einer Beschaffung über den Technischen Handel näherbringen. Eine Händlersuche erleichtert Kunden und Interessenten den Kontakt zu einem Fachhändler in ihrer Nähe. „Zusammen mit den vielen Tools und Wissensangeboten im internen Bereich hat die Seite ab sofort eine Schaufensterfunktion für den Technischen Handel und für seine Kunden“, erklärte der VTH-Vorsitzende Peter Mühlberger.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up