Montag, April 21, 2025
TELE Haase eröffnet Innovations-Hub
Foto: TELE Haase

Der "Factory Hub Vienna" mit Inhouse-Elektronik-Fertigung wird als Schnittstelle zwischen TELE Hasse und Startups gesehen, die Ideen in einer realen industriellen Umgebung entwickeln wollen.

Am 6. September öffnete das Factory Hub Vienna am Standort von TELE Haase seine Tore für Hardware-Startups. Der Elektronikspezialist stellt im 23. Wiener Gemeindebezirk Co-Working Platz zur Verfügung und öffnet seine industrielle Infrastruktur für Startups – von der mechanischen Werkstätte bis zur hausinternen Elektronikserienproduktion.

Innovative Gründerinnen und Gründer haben hier die Möglichkeit, sich gewinnbringend zu vernetzen und vom Know-how erfahrender Entwickler und Technologiespezialisten zu profitieren. Das Factory Hub Vienna wird als eine von vier „Innovationswerkstätten“ für fünf Jahre von der FFG gefördert. „TELE geht mit dem Factory Hub Vienna ganz neue Wege. Bei uns im Haus können Startups nicht nur ihre Ideen entwickeln und Prototypen schaffen – bei uns kommen sie auch mit Spezialisten für die Serienfertigung ins Gespräch und können bei Bedarf sogar im Haus produzieren“, freut sich TELE-Geschäftsführer Markus Stelzmann.

Der Andrang auf einen Platz im Factory Hub Vienna ist jetzt schon groß, heißt es. Aktuell sind die Startups 3F Solar, Microgreen, Usepat/Sonic catch eingezogen. Zusätzlich kooperiert TELE mit Agrilution und der Gründungs-Plattform INiTS. IoT Austria möchte seine monatliche "Makers Vienna Maker Point"-Veranstaltung im Factory Hub abhalten. Blue Danube Robotics hat sich für TELE als Fertigungspartner entschieden.

3F-Solar
3F Solar kombiniert erneuerbare Energiequellen sinnvoll und legt Energiesysteme optimal für den jeweiligen Standort aus. So hat das Unternehmen beispielsweise den Solar One Hybridkollektor entwickelt, der gleichzeitig Strom durch das Licht und Warmwasser durch die Wärme der Sonne erzeugen kann.

MicroGreen
MicroGreen ist ein Hochbeet mit Social-Media-Interface. Über ein integriertes Heizsystem – via Solarkollektor mit Warmwasserreservoir – schafft es ein optimales Mikroklima für die Pflanzen und schützt diese in der kalten Jahreszeit vor Frost. Sensoren überwachen permanent das Mikroklima und informieren den Benutzer per SMS, E-Mail oder WhatsApp, wenn Parameter kritische Werte erreichen.

Usepat/Sonic Catch
Usepat macht bestehende Sensoren und Messsysteme effizienter, um genau-ere und stabilere Messergebnisse zu gewinnen. Das Unternehmen bietet zwei Ultraschall-basierte Geräte, die als Add-on zur jeweiligen „betrieblichen Process Analytical Technology“ (PAT) eingesetzt werden können. Auf diese Weise können Teilchen in Flüssigkeiten an bestimmten Stellen verdichtet oder Stellen von Teilchen freigehalten werden.

Agrilution
Agrilution entwickelt das vernetzte Plug-and-play-Mini-Bio-Gewächshaus Plantcube, das mit optimierter Klimasteuerung und integrierter Bewässerung Vertical-Farming-System im Küchenschrank ermöglicht. TELE steuert in diesem Projekt die Entwicklung des Software-gestützten Steuerungsmoduls bei. Einmal programmiert, sorgt die Steuerung dafür, dass es den Pflanzen im Cube an nichts mangelt und dass sie mit Wasser, Licht und Nährstoffen versorgt werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up