Montag, April 21, 2025

Ein oberösterreichisches Unternehmen setzt auf Salzwasserspeicher für Strom in Einfamilienhäusern und Unternehmen.

Ursprünglich in der Medizintechnik tätig, beschäftigte sich das Team von BlueSky Energy seit dem Jahr 2010 mit Speicherlösungen unterschiedlichster Art. Flaggschiff im Portfolio der Oberösterreicher ist die schlüsselfertige Gesamtspeicherlösung »Greenrock«. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien basiert die Technologie auf Salzwasser – genauer: eine mit Lithiumsalz angereicherte Lösung. Diese ist berührungssicher und weder entflammbar noch explosiv.

Die wartungsfreien Zellen werden von dem US-Hersteller Aquion Energy zugekauft, mit dem man in den letzten Jahren eine exklusive Vertriebspartnerschaft für Europa inne hatte. »Lithium hat gewisse Herausforderungen auch in Bezug auf Ressourcenverfügbarkeit«, argumentiert BlueSky-Energy-Geschäftsführer Helmut Mayer. »Es ist die momentan sicherste und umweltfreundlichste Speichertechnologie, die Sie am Weltmarkt finden können.« Kein einziges in der Batteriezelle verwendetes Material sei eingeschränkt verfügbar oder gar toxisch. Auch bei einem Brand könne nichts passieren – das Speichermedium fungiert bestenfalls als Löschwasser. Brandschutztüren zur Absicherung des Batterie-Bereichs in einem Gebäude sind damit nicht nötig.

Im Netz existiert ein Video einer »Attacke« mit einer Bohrmaschine auf einen Speicherturm, der in Betrieb ist. Das Resultat: ein Wasserstrahl ergießt sich auf den Boden, das angebohrte Modul fällt aus. Der Rest der Lösung arbeitet weiter. »Das Wasser schmeckt scheußlich, ich habe es selbst schon getestet«, verrät Mayer schmunzelnd.
25 Installationen unterschiedlicher Größenordnungen hat BlueSky Energy in den letzten drei Jahren umgesetzt. Die Speicherlösung lässt sich in Smart-Home-Systeme auch via Modbus integrieren – etwa auch als Notstromsystem. Über eine App können Energieflüsse dargestellt und ausgewertet werden.

Größere Installationen

Im Einsatz bewährt hat sich die skalierbare Technologie bei zigtausenden Haushalten mehrheitlich im US-Raum. Rund 26.000 2-kWh-Module, die jeweils vier Batteriezellen umfassen, wurden bislang installiert. Die Energiedichte ist etwas geringer als bei Lithium-Ionen- oder Blei-Akkus. Vier Zellen benötigen eine Höhe von 90 cm. Die größten Containerlösungen, die derzeit in den USA im Betrieb sind, umfassen eine Kapazität von 1,5 MWh. In Frauental in der Weststeiermark hat BlueSky Energy im Vorjahr eine Anlage für acht Wohneinheiten mit ingesamt 24 kWh umgesetzt. Und zuletzt wurden für einen Landwirtschaftsbetrieb in Ober­österreich 72 kWh installiert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up