Dienstag, April 22, 2025

„Girls! TECH UP“: Über 400 Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren strömten am 21. Oktober ins Haus der Ingenieure in Wien. Dort konnten sie Technik live erleben und ihre Fragen zu Berufen und Ausbildungen im Bereich Elektro- und Informationstechnik den ExpertInnen, Lehrlingen und PersonalistInnen von Unternehmen wie A1, AIT, APG, Kapsch, ÖBB Infra, Verbund und Wien Energie sowie ProfessorInnen und SchülerInnen von TGM und HTL Mödling stellen.

„Eigentlich hab ich mir gedacht, dass die Technik nur etwas für Männer ist, aber heute hab ich gemerkt, dass wir Mädchen das genauso schaffen!“ – so die spontane Reaktion einer jungen Teilnehmerin. Viel Spaß und Erfolg hatten die Mädchen vor allem an den zahlreichen Mitmach-Stationen: Löten mit Kapsch, Glasfasern spleißen bei A1, dem Schließen eines Stromkreises mit „Sprungbrett“ oder beim Geschicklichkeitsspiel „Der heiße Draht“ des TGM – dies nur als kleiner Ausschnitt aus dem Programm. Expertinnen vor Ort steckten mit ihrer Begeisterung für ihren Beruf in der Elektro- und Informationstechnik viele der Schülerinnen an, weitere Beispiele von erfolgreichen (Elektro-)Technikerinnen waren  über Videos am Stand von whatchado zu sehen.

„Was soll ich werden? Wie komme ich zu meinem Traumjob?“ – die zwei häufigsten Fragen, wenn es um die Berufswahl geht. Girls! TECH UP – die Initiative von femOVE, dem Netzwerk für Expertinnen und weibliche Führungskräfte im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, – zeigt auf, dass die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und Informationstechnik zukunftsorientierte, gut bezahlte und spannende Jobs mit Perspektiven für Mädchen bieten. In ihrem Impulsvortrag motivierte Sandra Baierl, Leiterin des Ressorts Karriere im Kurier, die Schülerinnen, sich zunächst ein Bild über die eigenen Interessen, Stärken und Berufsvorstellungen zu machen und dann zielstrebig in diese Richtung zu gehen. Karriere-Trainerin Elfriede Gerdenits gab praktische Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung – denn oft sind es nur kleine, aber wesentliche, Schritte, wodurch sich die eigene Bewerbung von den vielen anderen positiv abheben kann. 

Erfolge und Erfahrungen zählen
Michaela Leonhardt, Vorsitzende von femOVE und Initiatorin von Girls! TECH UP sowie Expertin für Erneuerbare Energien bei APG, über den Mehrwert der Initiative: „Girls! TECH UP ist einzigartig! Hier schnuppern die Mädchen in die Jobs der Ingenieurinnen und Technikerinnen, tauschen sich mit Schülerinnen von Elektrotechnik-HTLs, weiblichen Lehrlingen und Expertinnen aus den Branchen-Unternehmen aus. Erfahren, ausprobieren,  Erfolge in der Technik sammeln – alles ist dabei!“ So manche Schülerin setzte gleich den nächsten Schritt und sicherte sich vor Ort einen Platz für Lehre-Schnuppertage, berufspraktische Tage oder ein Praktikum. 

Klischees aufbrechen
„Die Berufswahl unterliegt immer noch gängigen Klischees, die vielfach nicht den gefragten Berufen und attraktiven Karrieremöglichkeiten entsprechen. Bewusstseinsbildung und Rollenbilder sind Schlüsselfaktoren, um diese Klischees aufzubrechen. Der OVE möchte hier mit Girls! TECH UP die vielfältigen Möglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik aufzeigen und damit eine zukunftsorientierte Berufswahl unterstützen“, bekräftigte OVE-Generalsekretär Reichel das Engagement des Verbandes.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up