Montag, April 21, 2025

Nach drei Jahren Bauzeit haben die Wiener Netze den umfangreichen Umbau und die Modernisierung des Umspannwerks Simmering abgeschlossen. Das Umspannwerk ist eines der größten und modernsten seiner Art und beinhaltet eine der größten 10kV-Schaltanlagen Europas. Es ist somit auch die größte Anlage der Wiener Netze überhaupt.

Mit mehr als 50.000 Haushalten und zahlreichen Industrieunternehmen in Wien Simmering, Landstraße und Teilen der der Leopoldstadt versorgt das erneuerte Umspannwerk rund dreimal so viele Kunden wie vergleichbare Anlagen. „Wien verfügt über eines der besten und zuverlässigsten Energieversorgungsnetze Europas, damit das auch künftig in unserer stark wachsenden Metropole so bleibt, wird ständig in die Modernisierung und den Ausbau des Netzes investiert“, so Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und Wiener Stadtwerke.

Ausgestattet mit der neuesten Technik bietet die modernisierte Anlage nicht nur noch mehr Versorgungssicherheit, sondern ist auch Grundstein für die Einbindung erneuerbarer Energien. Damit schaffen die Wiener Netze einen wertvollen Beitrag in der Strominfrastruktur, um nachhaltig die CO2- Werte in der Stadt zu reduzieren.

“Unser Auftrag ist die Erhaltung der Netzqualität und die Vorbereitung des Energienetzes auf zukünftige Herausforderungen. Mit der Modernisierung unseres größten Energieknotenpunktes, dem Umspannwerk Simmering, haben wir dahingehend einen großen und wichtigen Schritt unternommen.“ so Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze.

Neben rund 50.000 Haushalten beziehen auch zahlreiche Unternehmen wie Nordsee, Do&Co, das Wiener Kühlhaus sowie die U3-Linie und Straßenbahnlinien im Versorgungsgebiet ihren Strom aus dem
Umspannwerk Simmering. Das Versorgungsgebiet umschließt des Weiteren den Zentralfriedhof, die Gasometer Music City, die Unternehmenszentrale der Wiener Linien sowie die neuen Unternehmenszentralen von Wiener Wohnen und der Wiener Netze.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up