Montag, April 21, 2025

Solar Impulse vollendet Flug um den Globus ganz ohne Treibstoff und zeigt, dass wir die Welt bewegen können, ohne die natürlichen Ressourcen der Erde zu verbrauchen.

Das Solarflugzeug Solar Impulse hat Geschichte geschrieben und die erste Weltumrundung allein mit der Kraft der Sonne erfolgreich abgeschlossen. Nach einer letzten Etappe ab Kairo landete der Flieger nach einer Flugzeit von 48 Stunden und 37 Minuten am 24. Juli um 04:05 Ortszeit am Ausgangspunkt in Abu Dhabi.

„Dies ist eine wahrhaft historische Leistung mit enormer Symbolkraft“, sagt Ulrich Spiesshofer, CEO des Projektpartners ABB. „Sie zeigt eindrucksvoll, dass wir mit Pioniergeist und sauberen Technologien die Welt bewegen können, ohne die natürlichen Ressourcen der Erde zu verbrauchen. Im Namen aller ABB-Mitarbeitenden gratuliere ich Bertrand Piccard, André Borschberg und dem gesamten Solar Impulse-Team zu diesem Erfolg. Wir sind ausserordentlich stolz, dass wir an diesem bemerkenswerten Projekt mitwirken durften.“

„Dies ist eine historische Weltpremiere im Bereich erneuerbarer Energien und sauberer Technologien, nicht nur für die Luftfahrt“, erklärte Bertrand Piccard, Pilot, Initiator und Vorsitzender von Solar Impulse bei der Landung. „Durch die gemeinsame Nutzung der jeweiligen Stärken haben Solar Impulse und ABB gezeigt, wie bahnbrechende Innovationen in zuverlässige Lösungen überführt und Energie im Sinne einer nachhaltigen Welt effizienter erzeugt, gespeichert und genutzt werden können.“

André Borschberg, Mitgründer, CEO und Pilot von Solar Impulse, bestätigte den hohen Wert der Partnerschaft: „Ohne das Know-how und die Unterstützung von ABB und anderen Projektpartnern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Im Rahmen ihrer Innovations- und Technologieallianz mit Solar Impulse hat ABB Experten für die Mission abgestellt, darunter Ingenieure, die das Projekt während der gesamten Weltumrundung als feste Mitglieder der Bodencrew begleitet haben.“

Solar Impulse musste auf ihrer Reise viele Herausforderungen bewältigen, denen auch ABB sich im Namen ihrer Kunden stellt. Hierzu zählen die Maximierung der Energieausbeute von Solarzellen, die Integration erneuerbarer Energien in Stromverteilungssysteme und die Steigerung der Energieeffizienz.

Während ihres Flugs um die Welt legte Solar Impulse Zwischenstopps auf vier Kontinenten ein (Asien, Nordamerika, Europa und Afrika) und überquerte zwei Ozeane (Pazifik und Atlantik), das Mittelmeer und die Arabische Halbinsel. Dabei stellte sie mehrere neue Weltrekorde in der Luftfahrt auf. So legte André Borschberg auf der Etappe von Japan nach Hawaii den längsten je absolvierten Soloflug zurück (117 Stunden und 52 Minuten), und Bertrand Piccard bewältigte den ersten Solarflug über den Atlantischen Ozean.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up