Dienstag, April 22, 2025

Seit vielen Jahren nimmt Österreich innerhalb der EU eine führende Rolle beim Recycling ein. Deshalb blicken andere Länder bei diesem Thema gerne nach Österreich.

Nicht zuletzt hat auch die störungsfreie Marktöffnung für Verpackungssammelsysteme 2015 für Aufmerksamkeit in Europa gesorgt. Auf Vermittlung der Altstoff Recyling Austria AG (ARA) und ihrem französischen Pendant Eco Emballages besuchte am Mittwoch eine Delegation des französischen Senats Österreich, um vom heimischen Abfallsammelsystem als „Best Practice in Europe“ zu lernen. Zweiter Nationalratspräsident Karl-Heinz Kopf hat die hochkarätige Abordnung im Parlament empfangen.

Im Fokus stand die Marktöffnung für Verpackungssammelsysteme in Österreich, die per 1.1.2015 nach intensiver Diskussion und Vorbereitung letztlich ohne Beeinträchtigung der getrennten Sammlung in Kraft getreten ist. Da Frankreich einen ähnlichen Schritt für 2017 plant, waren die österreichischen Erfahrungen besonders wertvoll. Vor diesem Hintergrund haben sich die Besucher aus Paris mit Vertretern von ARA, Umweltministerium, Wirtschaftskammer und Städtebund sowie Mitgliedern des parlamentarischen Umweltausschusses ausgetauscht.

„Österreich ist ein Musterbeispiel, wie Liberalisierung für Verpackungssammelsysteme problemlos funktionieren kann. Die Erfahrungen, die Österreich damit gemacht hat, sind für uns sehr wertvoll“, verdeutlicht Philippe-Loic Jacob, Aufsichtsratsvorsitzender von Eco Emballages, das französische Interesse.

Neben dem Besuch im Parlament stand auch eine Besichtigung der Kunststoffsortieranlage der MA48 im 22. Bezirk auf dem Programm.

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up