Montag, April 21, 2025

Um Privathaushalte beim Energiesparen zu unterstützen gibt es bei der Salzburg AG seit 2014 eine ungewöhnliche Rabatt-Aktion: Mit dem EnergiesparBonus erhalten jene Salzburg AG Kunden einen Rabatt, die weniger verbrauchen. Dabei werden sie beraten, wie sie diese Energie- und Kosteneinsparung am komfortabelsten und einfachsten erreichen. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor und stellen den Salzburgerinnen und Salzburgern Bestnoten im Energiesparen aus.

„Mit mehr als 20.000 teilnehmenden Haushalten ist der EnergiesparBonus Österreichs größte Energiespargemeinschaft. Im Jahr 2015 hat ein gutes Viertel der Teilnehmer den Strombedarf um mehr als fünf Prozent gesenkt und damit 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom eingespart. Das entspricht dem Jahresbedarf von 1.000 Haushalten“, sagt Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG und setzt fort: „Der EnergiesparBonus läuft noch bis Ende des Jahres und wird mit monatlichen Energiespartipps an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitet“, sagt Schitter. 

Kostenlose individuelle Energieberatung nutzen jährlich rund 750 Privathaushalte

Neben den Tipps per Newsletter und umfangreichen Infos auf der Homepage bietet die Salzburg AG ihren Kunden auch eine persönliche Energieberatung vor Ort. Für Privathaushalte ist diese individuelle Beratung kostenlos. Ein Service, das die Salzburgerinnen und Salzburger gerne annehmen. 2015 ließen sich fast 750 Haushalte von den Experten der Salzburg AG individuell beraten. Die 13 Energieberater der Salzburg AG sind Spezialisten für einen vernünftigen Umgang mit Strom und Wärme. Sie zeigen Einsparungspotenziale auf und informieren über Förderungsmöglichkeiten.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up