Montag, April 21, 2025

Der Ausbau der Photovoltaik bei Ikea Österreich schreitet rasant voran: Nach Innsbruck und Graz ist seit kurzem auch das Dach von Ikea Klagenfurt mit Solarzellen "gepflastert": Der aus den Sonnenkollektoren gewonnene Strom wird seit Anfang Dezember ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

1.923 Einzelmodule mit einer Größe von jeweils 164 x 99 cm wurden zu Beginn der kalten Jahreszeit auf das Dach von Ikea Klagenfurt montiert. Der gesamte Strom aus der Anlage, die eine Leistung von 500 kWp hat, wird in das Kärntner Stromnetz eingespeist. "Schon beim Bau von Ikea Klagenfurt ist das Thema erneuerbare Energien groß geschrieben worden: In den Stelzen, auf denen das Haus steht, befinden sich die Leitungen für die Erdwärmeheizung. Jetzt sind wir noch einen Schritt weitergegangen und erzeugen auch noch Strom aus der Sonne", freut sich Einrichtungshauschef Gottfried Kienzl.

100 % erneuerbare Energie bis 2020

Die Errichtung der nun bereits dritten neuen Photovoltaikanlage innerhalb eines Jahres (Innsbruck und Graz liefern bereits seit dem Frühjahr Strom) ist ein weiterer Schritt von Ikea im Kampf gegen den Klimawandel. In Österreich aber noch lange nicht der letzte, denn die beiden nächsten Projekte sind kurz vor der Fertigstellung: Noch vor April geht die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach von IKEA Haid ans Netz, zeitgleich wird am Distribution Center in Wels die größte auf einem Dach montierte Photovoltaik-Verbundanlage Oberösterreichs ebenfalls in Betrieb gehen.

Ikea Österreich hat damit in nur einem Jahr 56.600 Quadratmeter Dachfläche verbaut. 14.265 Photovoltaikmodule werden nach Abschluss der Montagearbeiten im April Strom aus der Sonne produzieren. In die Errichtung dieser Photovoltaik-Verbundanlage hat Ikea Österreich rund 3,74 Millionen Euro investiert.

Die umwelttechnische Aufrüstung von Ikea Österreich ist aber nur eine von vielen Maßnahmen im Rahmen der globalen Ikea Nachhaltigkeitsstrategie "People & Planet Positive": Ikea ist fest entschlossen, einen positiven Impact auf Menschen und Gesellschaft zu haben. Eine der Maßnahmen dazu ist die komplette Umstellung auf erneuerbare Energieformen bis 2020 als Maßnahme gegen den Klimawandel.

Milliardeninvestition in saubere Energie

Das aktuelle 1,5 Milliarden Euro-Investitionsprogramm in Wind- und Solarenergie für den Eigenbedarf schreitet voran: Bisher wurden 700.000 Solarpaneele auf Ikea Einrichtungshäusern und Produktionsstätten installiert. Außerdem richtet das Unternehmen ganze Windparks ein (demnächst produzieren 314 Windkraftwerke Strom für Ikea) - als Teil des globalen Planes, bis 2020 den Eigenbedarf mit 100 % erneuerbarer Energie zu decken.

Ikea gegen den Klimawandel

Der Klimawandel ist für Ikea eine der größten Herausforderungen, mit der die Gesellschaft konfrontiert ist. Ikea Mitarbeiter, Betriebe und Lieferkette sind schon jetzt von häufiger werdenden Wetterextremen betroffen. Ein ungebremster Klimawandel wird Millionen Menschen in unserer direkten Lieferkette und darüber hinaus treffen. Hingegen bietet die Veränderung hin zu einer Wirtschaft mit niedrigem CO2-Ausstoß enorme Möglichkeiten, schafft neue Jobs und bringt Wachstum und Energiesicherheit. Ein Ziel, das Konzernchef Peter Agnefjäll als einer der Hauptredner beim jüngsten Klimagipfel in Paris, COP21, eindringlich vertrat.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up