How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Das erste adaptive Schalentragwerk der Welt entsteht derzeit auf dem Campus der Universität Stuttgart in Vaihingen.
Rubble Master zeigt, dass sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich auszahlt.
Seit Juli 2011 wird das BG Bregenz in der Gallusstraße saniert und erweitert. Nun ist die Dachgleiche beim Neubau erreicht, der rund 2.800 Quadratmeter Nutzfläche aufweist und Platz für 16 Stammklassen und neun Sonderunterrichtsräume, wie z.B. für Chemie und EDV, bietet. Die Erweiterung ist nach Passivhausstandard geplant und soll bis Ende dieses Jahres fertiggestellt sein.
Zwei österreichische Projekte wurden für den internationalen Wienerberger Brick Award nominiert.
Bruno Ettenauer, Vorstandsvorsitzender der CA Immo, ist zufrieden
Zwei Studien bestätigen die positive Wirkung von Ionit Wandcreme auf das menschliche Immunsystem.
In der Türkei baut ein Architektenduo der TU Wien ein Technologiezentrum.
Christian Stradner, der jahrelang im Management der Frühwald Gruppe beschäftigt war, hat Mitte März 2012 die Geschäftsführung von fischer Austria übernommen.
Bernhard Herzog ist ein neuer Partner der Unternehmensberatung M.O.O.CON.
Günther Neulinger übernimmt die Leitung der Anwendungstechnik bei Ardex.
Claus Stadler ist neu im Führungsteam der Strauss & Partner Development GmbH.
Erdbebensicherheit ist beim Umbau von historischen Bauwerken oft ein entscheidenden Kosten- und Planungsfaktor.
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Branche: Das Erdgeschoß einer Immobilie ist unattraktiv.