Freitag, Mai 09, 2025

Geförderter Neubau und Sanierung laufen in Wien auf Hochtouren. Aktuell befinden sich 20.000 neue Wohneinheiten in Umsetzung, dazu kommen 490 Sanierungsprojekte mit insgesamt 30.000 Wohnungen. Die gesamtfördersumme dieser Projekte liegt bei über 1,5 Milliarden Euro.

Derzeit werden in Wien mehr als 10.000 neue Wohneinheiten im Jahr geschaffen. Der überwiegende Teil davon entfällt auf den geförderten Wohnbau. 20.000 geförderte Wohneinheiten befinden sich aktuell in Umsetzung, mehr als 14.000 Wohnungen sind aktuell im Bau. »Wöchentlich können so rund 140 Wohnungen, die auf Initiative und mit Fördermitteln der Stadt Wien errichtet wurden, an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden«, freut sich Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 2,5 Milliarden Euro, die Fördersumme der Stadt Wien auf eine knappe Milliarde Euro. Auch zwei weitere Standorte für neue Gemeindebauten wurden fixiert. Neben dem bereits länger bekannten Standort in der Fontanagasse sollen auch in der Stumpergasse im 6. Bezirk und am Handelskai im 2. Bezirk neue Gemeindewohnungen entstehen. Baustart für beide Projekt soll 2017 sein.

590 Millionen für die Sanierung

Neben dem geförderten Neubau steckt Wien auch viel Geld in die geförderte Wohnhaussanierung, sowohl im Gemeindebau als auch im privaten Wohnhausbereich. Aktuell sind 490 Projekte mit rund 30.000 Wohnungen in Umsetzung. Die Gesamtbaukosten betragen bei einem Fördervolumen von 590 Millionen Euro rund 1,1 Milliarden Euro.

233 Projekte mit 16.187 Wohneinheiten werden momentan revitalisiert. Das Gesamtbauvolumen dafür beläuft sich auf 642 Millionen Euro. Das Fördervolumen beträgt rund 371 Millionen Euro, davon sind 241 Millionen Euro nicht rückzahlbare Einmalzuschüsse des Stadt Wien. Für weitere 157 Objekte mit insgesamt 13.712 Wohneinheiten laufen derzeit die Bauvorbereitungen. Hier betragen die Gesamtinvestitionen 460,19 Millionen Euro, die Förderungen belaufen sich auf 219 Millionen Euro, davon 154 Millionen Euro Einmalzuschüsse. »Mit der geförderten Sanierung sichern wir in Wien rund 7.000 wertvolle Arbeitsplätze«, unterstreicht Ludwig.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up