Freitag, Mai 09, 2025

Die traditionelle Konjunkturerhebung des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie zeigt für das erste Halbjahr leichte Rückgänge bei Umsatz und Beschäftigten.

Bei den mehr als 300 befragten Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2015 einen Umsatzrückgang von 0,58 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Summe sanken die Umsätze von 1,577 Mrd. Euro auf 1,568 Mrd. Euro.
Das größte Umsatzplus verzeichnete die Sand- und Kiesindustrie mit einem Plus von 13,05 % auf 68,6 Millionen Euro. Das ist laut Fachverband-Geschäftsführer Andreas Pfeiler vor allem auf die großen Tunnelbauprojekte (Bosruck, Gleinalm, Semmering, Brenner, Koralm) zurückzuführen. Ebenfalls zulegen konnten im ersten Halbjahr die Transportbetonindustrie (+3,31 % auf 190,1 Mio. Euro) sowie die Beton- und -fertigteilindustrie (+1,77 % auf 196,4 Mio. Euro).
Alle anderen bauaffinen Branchen mussten teilweise deutliche Umsatzrückgänge hinnehmen: Allen voran die Naturwerksteinindustrie (-9,71 % auf 10,5 Mio. Euro), die Zementindustrie (-7,29 % auf 153,3 Mio. Euro), die Putz- und Mörtelindustrie (-6,19 % auf 186,8 Mio. Euro) und die Schotterindustrie (-5,33 % auf 42,7 Mio. Euro).

Kumuliert betrachtet wiesen im ersten Halbjahr 2015 die Bauzulieferer ein Minus von 1,30 % auf, die Industriezulieferer (Feinkeramik, Feuerfest, Schleifmittel) kamen auf ein Plus von 1,93 %. Die Zahl der Beschäftigten blieb im Vorjahresvergleich mit 13.968 nahezu konstant (-0,18 %). Für das Gesamtjahr rechnet der Fachverband-Obmann Manfred Asamer mit einem geringen Plus. »Aber vermutlich werden wir unter der Inflationsmarke bleiben.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up