Freitag, April 04, 2025
Saint-Gobain Austria krönte die besten Trockenbauer des Landes
Die Preisträger der 14. RIGIPS Trophy. (© DI Katharina Schiffl)

Die besten und innovativsten Trockenbauer des Landes wurden mit der RIGIPS-Trophy ausgezeichnet: In der Kategorie Trockenbau ging die begehrte Trophäe, die heuer bereits zum 14. Mal vergeben wurde, an die Ruckenstuhl GmbH. In der Kategorie Deckengestaltung ging die König GmbH als Siegerin hervor. 

Peter Giffinger, CEO von Saint-Gobain Austria, zeigte sich von der herausragenden Qualität der 22 eingereichten Projekte beeindruckt. Michael Allesch, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, würdigte die besondere Perfektion in der Systemanwendung. Rund 100 Top- Branchengrößen erlebten die festliche Preisverleihung im „Scalaria“ am Wolfgangsee, die bis weit nach Mitternacht dauerte und bei der Handwerkskunst sowie Innovationsgeist der Branche gefeiert wurden.

Die Preisträger im Überblick

Kategorie Trockenbau:

Platz 1: Ruckenstuhl GmbH
Die Fachjury, die sich aus Experten der 22 eingereichten Projekte zusammensetzte, vergab mit Abstand die meisten Punkte für das Siegerprojekt der Firma Ruckenstuhl, einem Dachausbau der Merkur City Offices in der Grazer Altstadt. Ein gründerzeitliches Gebäudeensemble wurde saniert. Die Aufstockung sowie der Dachgeschoßausbau erfolgten in Leichtbauweise bzw. als bekleidete Stahlkonstruktion. Vor dem eigentlichen Ausbau mussten u.a. rund 1600 Laufmeter Stahlträger und -stützen vierseitig mit Ridurit Feuerschutzplatten bekleidet werden – und das in großer Höhe! Das Projekt begeisterte zudem mit komplexen Dachflächen, vertikal geneigten Gipskartonwänden, komplizierten Verschneidungen und aufwendigen Decken.

Platz 2: Trockenbau Weger GmbH
Den zweiten Platz eroberte die Firma Trockenbau Weger GmbH mit einem umfangreichen Umbau des am Millstätter See gelegenen Hotels Koller. Zur Anwendung kamen u.a. aufwendige Konstruktionen mittels Rigips Feuerschutzplatten, präzisest ausgeführte runde Bullaugen-Fenster sowie einer kunstvoll abgehängten Decke mit elliptischen Einschnitten. Im Eingangsbereich kamen zudem die widerstandsfähigen, feuchtebeständigen Glasroc X Platten zum Einsatz.

Platz 3: Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH
Der dritte Platz ging an das Team der Firma Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH für den Umbau einer auf 2700 Meter Seehöhe gelegenen Bergstation in der Dachsteinregion. Knapp 4000 Quadratmeter Decken- und Wandflächen wurden erneuert, Brandschutz sowie Akustik mittels RIGIPS-Systemen auf den neuesten Stand gebracht. Der Ausbau in „lichten Höhen“ punktet besonders durch die perfekte Systemanwendung u. a. von Glasroc X, Ridurit Brandschutzplatten, Duraline Hartgipsplatten und Rigiton Air-Lochplatten.

Kategorie Deckengestaltung
Zusätzlich zur Kategorie Trockenbau wurden die innovativsten Deckengestaltungen prämiert. Dabei siegreich hervor ging die König GmbH für den Umbau des Hotels Sonnschein. Besonders punkten konnten bei der Jury die aufwendigen Deckengestaltungen. Dafür wurden Stuckprofile einzeln gebogen, in Stücken mit einer Länge von eineinhalb Metern im Werk vorgefertigt und vor Ort montiert. Insgesamt verbaute das Trockenbau-Unternehmen rund 18.000 Quadratmeter Gipsplatten auf rund 21.000 Laufmeter Profilen.
Auf Platz 2 landete Michael Schösser Stuckateur & Trockenbau (Sanierung Palais Strudlhof), Platz 3 erging an die TBS Trockenbausysteme GmbH (Green Business Center in Linz).

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up