Dienstag, Mai 20, 2025
Saint-Gobain Austria krönte die besten Trockenbauer des Landes
Die Preisträger der 14. RIGIPS Trophy. (© DI Katharina Schiffl)

Die besten und innovativsten Trockenbauer des Landes wurden mit der RIGIPS-Trophy ausgezeichnet: In der Kategorie Trockenbau ging die begehrte Trophäe, die heuer bereits zum 14. Mal vergeben wurde, an die Ruckenstuhl GmbH. In der Kategorie Deckengestaltung ging die König GmbH als Siegerin hervor. 

Peter Giffinger, CEO von Saint-Gobain Austria, zeigte sich von der herausragenden Qualität der 22 eingereichten Projekte beeindruckt. Michael Allesch, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, würdigte die besondere Perfektion in der Systemanwendung. Rund 100 Top- Branchengrößen erlebten die festliche Preisverleihung im „Scalaria“ am Wolfgangsee, die bis weit nach Mitternacht dauerte und bei der Handwerkskunst sowie Innovationsgeist der Branche gefeiert wurden.

Die Preisträger im Überblick

Kategorie Trockenbau:

Platz 1: Ruckenstuhl GmbH
Die Fachjury, die sich aus Experten der 22 eingereichten Projekte zusammensetzte, vergab mit Abstand die meisten Punkte für das Siegerprojekt der Firma Ruckenstuhl, einem Dachausbau der Merkur City Offices in der Grazer Altstadt. Ein gründerzeitliches Gebäudeensemble wurde saniert. Die Aufstockung sowie der Dachgeschoßausbau erfolgten in Leichtbauweise bzw. als bekleidete Stahlkonstruktion. Vor dem eigentlichen Ausbau mussten u.a. rund 1600 Laufmeter Stahlträger und -stützen vierseitig mit Ridurit Feuerschutzplatten bekleidet werden – und das in großer Höhe! Das Projekt begeisterte zudem mit komplexen Dachflächen, vertikal geneigten Gipskartonwänden, komplizierten Verschneidungen und aufwendigen Decken.

Platz 2: Trockenbau Weger GmbH
Den zweiten Platz eroberte die Firma Trockenbau Weger GmbH mit einem umfangreichen Umbau des am Millstätter See gelegenen Hotels Koller. Zur Anwendung kamen u.a. aufwendige Konstruktionen mittels Rigips Feuerschutzplatten, präzisest ausgeführte runde Bullaugen-Fenster sowie einer kunstvoll abgehängten Decke mit elliptischen Einschnitten. Im Eingangsbereich kamen zudem die widerstandsfähigen, feuchtebeständigen Glasroc X Platten zum Einsatz.

Platz 3: Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH
Der dritte Platz ging an das Team der Firma Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH für den Umbau einer auf 2700 Meter Seehöhe gelegenen Bergstation in der Dachsteinregion. Knapp 4000 Quadratmeter Decken- und Wandflächen wurden erneuert, Brandschutz sowie Akustik mittels RIGIPS-Systemen auf den neuesten Stand gebracht. Der Ausbau in „lichten Höhen“ punktet besonders durch die perfekte Systemanwendung u. a. von Glasroc X, Ridurit Brandschutzplatten, Duraline Hartgipsplatten und Rigiton Air-Lochplatten.

Kategorie Deckengestaltung
Zusätzlich zur Kategorie Trockenbau wurden die innovativsten Deckengestaltungen prämiert. Dabei siegreich hervor ging die König GmbH für den Umbau des Hotels Sonnschein. Besonders punkten konnten bei der Jury die aufwendigen Deckengestaltungen. Dafür wurden Stuckprofile einzeln gebogen, in Stücken mit einer Länge von eineinhalb Metern im Werk vorgefertigt und vor Ort montiert. Insgesamt verbaute das Trockenbau-Unternehmen rund 18.000 Quadratmeter Gipsplatten auf rund 21.000 Laufmeter Profilen.
Auf Platz 2 landete Michael Schösser Stuckateur & Trockenbau (Sanierung Palais Strudlhof), Platz 3 erging an die TBS Trockenbausysteme GmbH (Green Business Center in Linz).

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up