Donnerstag, April 03, 2025

Auch wenn man mit BIM und Co. einiges planen kann, bleibt die Baustelle doch ein abenteuerlicher Ort - daran erinnern uns die besten Sager aus dem April.


»Bauen ist das Managen des Unvorhergesehenen.«

Porr-CEO Karl-Heinz Strauss erinnert bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2022 daran, dass am Bau nicht immer alles planbar ist. 

»Wir arbeiten gemeinsam mit einem kanadischen Start-up an einer Augmented-Reality-Lösung für die Baustelle, wo exakt angezeigt wird, was wo hingehört. Das ist dann wie bei Ikea. Damit kann man wesentlich schneller und auch mit unqualifizierten Leuten Qualität bauen.«
Ursula Soritsch-Renier, Chief Digital and Information Officer Saint-Gobain, über die digitale Zukunft auf den Baustellen. 

»Noch liegen die Preiserwartungen von Käufern und Verkäufern um 20 Prozent auseinander. Solange das so ist, wird es auch kaum Transaktionen geben.«
Thomas G. Winkler, CEO UBM Development, über die aktuelle Flaute am Transaktionsmarkt.

»Die öffentliche Hand konnte in den letzten mehr als zehn Jahren aufgrund der günstigen Kapitalmarktzinsen erhebliche Mittel bei der Wohnbauförderung einsparen. Ich denke, nunmehr ist es wieder erforderlich, diese Mittel aufzustocken.«
Klaus Baringer, Obmann des Österreichischen Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen, fordert von der Politik eine Aufstockung der Wohnbauförderung, um den drohenden Einbruch bei der Errichtung leistbaren Wohnraums zu verhindern.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up