Freitag, April 04, 2025

Das Jahr ist für die Palfinger AG außerordentlich positiv angelaufen: Der Umsatz im ersten Quartal erreicht mit 591,6 Millionen Euro ein neues Rekordhoch. Verantwortlich dafür sind unter anderem Preiserhöhungen und sinkende Rohstoffpreise. 

Mit dem neuen Rekordumsatz und einem zugleich hohen EBIT von knapp 49 Millionen startet Palfinger in das erfolgreichste erste Quartal seit jeher. Dazu beigetragen haben laut Konzern die Wirksamkeit der Preiserhöhungen, ein guter Produkt-Mix in der Region EMEA sowie der leichte Rückgang von Rohstoff- und Materialpreisen, aber auch die Verbesserungen in den Lieferketten.

Wachstum in Nordamerika

Die hohen Auftragseingänge bei Servicekranen und die hohe Nachfrage nach dem neuen Mitnahmestapler sorgen für einen ungebrochenen Wachstumskurs in der Region. Um das Wachstumspotenzial in dieser Produktlinie weiter zu heben, übernimmt Steyr Automotive die Montage der nordamerikanischen Mitnahmestapler ab September 2023. Damit sicher Palfinger sich die notwendigen Kapazitäten für Nordamerika (NAM) und erweitert gleichzeitig sein Produktionsnetzwerk.

In Schaumburg, Illinois, in der Nähe von Chicago, eröffnet Palfinger demnächst überdies das neue regionales Headquater für NAM - inklusive angeschlossenem Demo- und Trainingscenter. Ziel ist, die bestehende Präsenz auch langfristig weiter auszubauen.

Erholung in China, Potenziale in Indien

Parallel dazu wirkte sich die wirtschaftliche Entwicklung in Asia Pacific (APAC) positiv aus. Das Ende der strikten Zero-Covid-Politik läutete die Erholung des chinesischen Marktes ein. In Indien verzeichnete man hohe Auftragseingänge bei Ladekranen - hier winkt laut dem Maschinenbauer großes Potenzial für weiteres Wachstum. 

Ausblick

Der Auftragsstand reicht bis in das 4. Quartal 2023 - auf Basis dessen sowie der Ergebnisse des 1. Quartals, erwartet Palfinger für das Gesamtjahr 2023 einen neuerlichen Umsatzrekord und strebt ein EBIT von 200 Millionen Euro an, unter Berücksichtigung der Unsicherheiten durc hdie geopolitische Lage.

(Titelbild: Palfinger)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up