Freitag, April 04, 2025

Bausoftwareanbieter ib-data hat ein neues Plugin für ABK entwickelt: Mit dem Baukalkulationstool können Bieter*innen Angebote schnell und einfach legen.

KMU stehen vor anderen Herausforderungen als große Unternehmen - das gilt auch für die Baukalkulation. Der ABK-Baustein „ABK-Datenträger auspreisen Plus Edition“ ist die effiziente Lösung für schnelle Legen von Angeboten in professioneller Qualität.

ABK im Einsatz

Im Unternehmen Strahammer. Die Holzbau GmbH kommt die ABK-Softwarelösung bei sämtlichen Ausschreibungen, die über ÖNORM-Datenträger übermittelt werden, zum Einsatz. Geschäftsführer Bernd Strahammer schätzt die flexible und intuitive Programmbedienung: Mit dem Softwaretool spare das Unternehmen viel Zeit bei der Angebotslegung - so vermeide man damit beispielsweise Rechenfehler und spare sich zusätzliche Bearbeitungskosten. Die Erfassung eines Angebots reduziert sich mithilfe der Software auf die Eingabe der Preisanteile (Lohn und Sonstiges), der Bieterlücken und der Aufschläge bzw. Nachlässe. Die gesamte Rechenarbeit, den Druck sowie die Ausgabe gemäß ÖNORM übernimmt die ABK-Software. 

In wenigen Schritten zum fertigen Angebot

Ist der ÖNORM-Datenträger eingelesen, stehen für das Auspreisen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Preise können unkompliziert manuell erfasst oder von bestehenden Angeboten übernommen und bearbeitet werden. Strahammer sieht die Vorteile nicht nur in der schnellen Bearbeitung und Erstellung, sondern auch in der Möglichkeit zur Verwaltung beliebig vieler Projekte. Angebote lassen sich unbegrenzt abspeichern und verwalten. „Die Speicherung mehrerer, unterschiedlicher Ausschreibungen ist ein großer Mehrwert“, betont er.

Aufgrund einer ABC-Analyse werden jene Positionen eines Angebotes herausgefiltert, die von großer Bedeutung sind. Preisänderungen über Umlagen oder nach Prozentsätzen sind ebenso möglich wie das Gewähren von Nachlässen. Prüfroutinen decken Fehler im Angebot auf und warnen bei falschen oder nicht vollständigen Angaben, beispielsweise um Bieterlücken und eingetragene Texte und Hinweise zu prüfen. Die Ausgabe des Angebots erfolgt gemäß ÖNORM A 2063, auf Papier oder im PDF-Format. ABK unterstützt neben den ÖNORM-Schnittstellen auch gängige Formate wie MS-Excel.

(Titelbild: ib-data)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up