Dienstag, Mai 20, 2025

„Die neue Freiheit des Planens“ - das verspricht die neue Version 16 der Planungssoftware Elitecad Architektur. Softwarehersteller Xeometric hat nicht nur die Programmoberfläche komplett überarbeitet, sondern auch neue Möglichkeiten in der Modellierung, Planausfertigung bis hin zur optimalen Zusammenarbeit und Visualisierung eingebunden.

„Es ist unser Anspruch, außerhalb des Gewöhnlichen nach effizienten und für Menschen einfach anwendbaren Lösungen zu suchen“, beschreibt Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Stöger. Die Benutzerfreundlichkeit stehe bei der neuen Softwareversion im Fokus: Zahlreiche Automatisierungen, wie Böden oder Decken mit automatischem Gefälle via Punkteingabe, neue parametrische Türobjekte und die automatische Wandabwicklung nehmen aufwendige Konstruktionsaufgaben ab und schaffen so mehr Zeit für das Wesentliche.

Die neue Freiheit

Elitecad Architektur 16 liefert ein üppiges Paket an Neuerungen aus allen Bereichen. Den Start ins Planungsvergnügen bildet dabei eine komplett überarbeitete Programmoberfläche. Auch funktional hat man einiges herausgeholt: Prozesse, Workflows und Normen werden effizienter in die die Software eingebunden und lassen sich intuitiv einbinden. Neue und überarbeitete Schnittstellen ermöglichen den reibungslosen Datenaustausch mit Projektpartner*innen, und mit mehr als 700 neuen Visualisierungsmaterialien und Optimierungen in der Materialverwaltung gelingen gute Modellvisualisierungen ohne Mehraufwand.

Alle Neuerungen im Detail und eine 30-tägige Testversion sind ab heute (14.12.) auf der Webseite www.elitecad.eu zu
finden. 

(Titelbild: Xeometric)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up