Montag, Mai 19, 2025
Moderat wachsende Nachfrage, explodierende Preise

Die Baustoffindustrie dürfte in Österreich im heurigen Jahr vor allem über steigende Verkaufspreise wachsen. Das zeigen aktuelle Daten einer Konjunkturbefragung des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Für die Erzeuger bauaffiner Produkte war das erste Halbjahr 2022 vor allem durch die zum Teil deutlich steigenden Verkaufspreise geprägt. Im Schnitt erhöhte sich in den 38 untersuchten Warengruppen der Durchschnittspreis um 7,4 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Mit Ausnahme von Fertigteilhäusern (+2,6% geg. VJP) wuchs der Durchschnittspreis im Vergleichszeitraum auf allen Märkten um zumindest vier Prozent, in etwa der Hälfte aller Warengruppen um mehr als sechs Prozent. Im zweistelligen Prozentbereich verteuerten sich Garagentore, Parkett, Abdichtungsbahnen, WDVS und Bodenbeschichtungen. Die Nachfrage wuchs im Halbjahresvergleich hingegen nur noch relativ moderat: Im Mittel aller untersuchten Märkte um 1,9 Prozent. Ein robustes Wachstum um sieben Prozent und mehr gab es lediglich bei Fertigteilhäusern, Dachmaterial, Vorgehängten hinterlüfteten Fassaden, WDVS und Heizkessel.

Bis Jahresende erwarten die Hersteller keine Trendwende. Für das Gesamtjahr 2022 geht man im Mittel von einem Anstieg der Nachfrage um 1,8 Prozent gegenüber Vorjahr aus. Die Verkaufspreise sollten im Durchschnitt um 7,8 Prozent anziehen. Der Umsatz der Anbieter könnte damit im Schnitt um fast zehn Prozent wachsen. Die Hersteller von Heizkessel rechnen sogar mit einem Umsatzplus um 26 Prozent gegenüber Vorjahr.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up