Samstag, April 05, 2025
 Murexin expandiert in Deutschland 
Murexin GmbH expandiert in Deutschland und gründet ein Tochterunternehmen in Mühlheim am Main. (Bild: Murexin)

Mit Jahresbeginn 2022 startete der österreichische Bauchemieproduzent Murexin GmbH mit seinem neu gegründeten Tochterunternehmen in Mühlheim am Main.

„Durch die konstant guten Zuwächse der letzten Jahre ist Deutschland mittlerweile mit Abstand unser größter Exportmarkt. In den nächsten Jahren wollen wir hier unsere Marktposition noch weiter ausbauen. Gemeinsam mit der Überlegung, unseren vielen deutschen Kunden ein noch besseres Service bieten zu können, entschieden wir uns zur Gründung unseres Tochterunternehmens in Deutschland“, beschreibt Bernhard Mucherl, Geschäftsführer Murexin, die Beweggründe für die Expansion.

Bei der Wahl des Standorts stand die Region rund um Frankfurt im Fokus und so übernahm Murexin von der Konzernschwester Baumit den Werksstandort Mühlheim am Main. „In den kommenden Monaten werden wir die bestehenden Anlagen zu einer modernen Pulverproduktion aus- und umbauen, welche den hohen Qualitätsansprüchen unserer Murexin-Produkte entspricht. Zusätzlich werden mit einem neuen, effizienten Logistik- und Systemlager unseren Service für unsere Kunden weiter optimieren“, erörtert Wolfgang Hormuth, der neue Geschäftsführer von Murexin in Deutschland, die nächsten Schritte. Das bestehende Team am Standort wurde übernommen, aufgestockt und das deutsche Vertriebsteam der Murexin inkludiert. Murexin in Mühlheim ist nun Arbeitgeber für 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
 
„Der neue Standort mit seiner Nähe zu Frankfurt am Main ist für uns vertriebstechnisch und logistisch ideal. Auch strategisch sehen wir große Vorteile, da wir von dort Gebiete, in denen wir bisher unsere Vertriebsstrategie nur eingeschränkt umsetzen konnten, nun ausweiten werden können“, unterstreicht Günther Kainz, ebenfalls Teil der deutschen Geschäftsführung, die geografischen Vorzüge.

„Unsere Marktaktivitäten zu verstärken, Lieferwege zu verkürzen, Transportkosten einzusparen und unsere Kunden bestens bedienen zu können, sind unsere Ziele. Das Produktportfolio wird neben den künftig in Deutschland produzierten Pulverprodukten weiterhin durch Lieferungen von unserem Hauptstandort in Wiener Neustadt, etwa durch Nassprodukte oder Pulverprodukte in Kleingebinden, vervollständigt werden“, ergänzt Kainz.  
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up