Samstag, April 05, 2025
Eine BIM-Plattform für alles
Auf einer neuen, leistungsstarken Plattform stellt Uponor seinen Kunden nun alle BIM-Lösungen an einem zentralen Ort zur Verfügung. (Bild: Uponor)

Uponor hat all seine BIM-Lösungen auf einer leistungsstarken Plattform gebündelt. Planer finden hier die gesamte Produktbibliothek sowie intelligente Werkzeuge für die Planung. 

Uponor hat eine neue BIM-Plattform entwickelt, die Planer bestmöglich bei der Arbeit mit BIM unterstützt. Nach dem Motto „All in one“ bündelt der Hersteller seine gesamten BIM-Lösungen an diesem zentralen Ort. Die Plattform umfasst die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards und intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit. Mehrsprachig und mit länderspezifischem Produktportfolio, ist die Plattform für Planer in ganz Europa konzipiert.


Bibliothek: BIM-Daten aller Produkte 

Die Bibliothek umfasst die aktuellen BIM-Modelle aller Uponor Produkte und Systeme für die hygienische Trinkwasserversorgung, energieeffizientes Heizen und Kühlen sowie für zuverlässige Nahwärmeversorgung. Alle smarten Funktionen, Größen und Varianten eines Produktes sind im gleichen Modell hinterlegt.

Dabei enthält das Modell nicht nur die 3D-Geometrie, sondern auch weitere Informationen wie technische Eigenschaften, Identitätsdaten und Stückzahlen pro Packung. Eine Produkt-Vorschau bietet eine einfache Übersicht. Die Plattform aktualisiert sich datengetrieben, sodass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.


Offene Standards erleichtern Zusammenarbeit

Damit Nutzer nicht an eine bestimmte BIM-Software gebunden sind, legt Uponor viel Wert auf offene Standards. Die Uponor Produkte stehen in mehreren CAD- und BIM-Formaten zur Verfügung – von Revit über IFC bis DWG. Dank der eingebundenen openBIM-Standards lassen sich die Daten softwareübergreifend nutzen und austauschen. Das gibt Fachplanern die Freiheit, an jedem BIM-Projekt mitzuwirken, unabhängig davon, welche Software die anderen Projektbeteiligten verwenden. 


Werkzeuge: Effizienter planen in Revit 

Uponor stellt zudem Werkzeuge zur Verfügung, die den Planungsprozess in der meistgenutzten BIM-Software Autodesk Revit automatisieren und optimieren. Anhand eines Plug-ins können Nutzer beispielsweise die gesamte BIM-Bibliothek direkt in Revit einbinden. Das macht es ihnen noch einfacher, die passenden Objekte zu suchen, zu platzieren und zu bearbeiten, bis hin zum Aufbau kompletter Systeme.



Durch die Nutzung der intelligenten Funktionen der Plattform können BIM-Objekte direkt in einem Projekt platziert
werden. (Bild: Uponor)

Ein weiteres Revit-Plug-in unterstützt sie speziell bei der Planung von Fußbodenheizungen, basierend auf der Europäischen Norm EN1264. Dank intelligenter Funktionen können die Nutzer komplexe Konstruktionsaufgaben effizient und normgerecht lösen. Die Planung wird insgesamt besser und schneller.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up