Freitag, Mai 02, 2025
Tunnelausstatter Völkl meldet Insolvenz an

Die traditionsreiche G. Völkl G.m.b.H. (Völkl) mit Sitz im steirischen Niklasdorf beantragte am 21.11.2018 am Landesgericht Leoben die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Völkl ist ein spezialisierter Komplettanbieter mit den Schwerpunkten Tunnelsicherheit und Komponentenbau und deckt zudem auch weitere spezifische Anwendungsgebiete im Stahl- und Metallbau, wie etwa Haftraumtüren, Außenliftanlagen und Spezialschlosserarbeiten ab.

Als spezialisiertes Unternehmen im Projektgeschäft hatte Völkl – nicht zuletzt aufgrund hoher Entwicklungskosten für eigene Komponenten – stets einen hohen Vorfinanzierungsbedarf. Daher wurde der Verkauf von Völkl an einen strategischen Investor betrieben, was jedoch bisher ohne Erfolg blieb.

„In den letzten Wochen wurde deutlich, dass die Schwankungen im kurzlebigen Projektgeschäft trotz aktuell sehr guter Auslastung nicht aus eigener Kraft ausgeglichen werden können“, so Geschäftsführer DI Jörg Süssenbacher. „Daher haben wir einen strategischen Partner gesucht, der für die nächsten Monate die benötigte Finanzierung sicherstellt und langfristig die nötigen Investitionen tätigt, sodass Völkl mit ihrem hervorragenden Know-how am umkämpften Markt bestehen kann.“

Das Unternehmen beabsichtigt nun, mit dem (noch zu bestellenden) Masseverwalter die Fertigstellung der Aufträge abzustimmen. „Es wurde bisher alles unternommen, um das Unternehmen mit seinen 40 Dienstnehmern zu retten. Da der Investorenprozess nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, war die Geschäftsführung gezwungen, Insolvenz zu beantragen. Wir hoffen auch weiterhin, dass Interessenten hervorkommen, die an der Übernahme und Fortführung des Unternehmens interessiert sind. Dass das Geschäftsmodell grundsätzlich funktioniert, haben die letzten Jahre gezeigt, in denen operativ immer ein positives Ergebnis geschafft wurde“, so Dr. Clemens Jaufer von ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte (Rechtsvertreter der Völkl).

Am Standort in Niklasdorf sind rund 40 Dienstnehmer betroffen. Die Überschuldung beläuft sich auf rund 2,9 Mio. Euro. Wenn sich im Insolvenzverfahren die Möglichkeit bietet, will Völkl einen Sanierungsplan beantragen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up