Freitag, Mai 02, 2025
Mit Digitalisierung Insolvenzen vermeiden

Fehlende Dokumentation und Datensicherheit sind speziell bei KMU häufig die Ursache für Insolvenzen. Risiken, Kosten und Zeitaufwand werden oft unterschätzt, digitale Werkzeuge können helfen.

Über 200 Unternehmen der Baubranche mussten alleine im 1. Quartal 2018 Insolvenz anmelden. Die Ursachen sind nicht selten eine fehlende Dokumentation und Datensicherheit. Zwar arbeiten bereits viele Unternehmen mit digitalen Werkzeugen, auch in der täglichen Baufortschritts- und Mängeldokumentation. In den meisten Fällen entstehen allerdings nur Listen, die jeden Fall mit den relevanten Daten beschreiben. Wenige Programme erlauben eine Zuordnung dieser Daten direkt am Plan, kaum eine Software erlaubt die Zuordnung auf eine Art und Weise, die vor Manipulationen schützt. »Die eigenen Dokumentationsdaten sicher vor Verfälschung zu halten, ist eine Notwendigkeit am Bau geworden. Etwa bei der Übernahme von Gebäuden im Falle einer Konfrontation mit Darstellungen, die durchaus falsch sein können, muss kurzfristig nachgewiesen werden können, dass korrekt und auftragsgemäß agiert wurde«, erklärt Gerhard Schuster, Gründer von docu tools. Die Haftungsfrage betrifft jede Baustelle und Rechtsstreitigkeiten sind nicht nur teuer, sondern kosten Zeit. Ein Faktor, der laut Schuster speziell von KMU oft unterschätzt wird und auch das Bestehen eines Unternehmens gefährden kann.
Die cloudbasierte Software docu tools verspricht durch eine einfache und urkundsechte Dokumentation eine Minimierung dieses Insolvenzrisikos. Die Software bietet eine Datensicherung auf dem höchsten Sicherheitsstandard und hält im äußersten Fall auch vor Gericht stand.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up