Montag, März 24, 2025
klimaaktiv Gold Hattrick

KALLINGER PROJEKTE und KALLCO Development wurden für drei gemeinsam verwirklichte Wiener Wohnbauprojekte mit dem klimaaktiv Gold Standard ausgezeichnet.

Niedriger Energieverbrauch, Behaglichkeit, Raumluftqualität und Gesundheit sowie Qualität der Ausführung und Wirtschaftlichkeit - das sind die vier entscheidenden Kapitel in der klimaaktiv-Bewertung. Wer mehr als 900 von 1000 möglichen Punkten erreicht, wird mit Gold belohnt. KALLINGER PROJEKTE und KALLCO Development haben sich gemeinsam mit drei Wohnbauprojekten beworben und konnten mit allen dreien diese höchste Bewertung erreichen. Entscheidend für die GOLD Bewertung sind die beiden technischen Eigenentwicklungen SLIM BUILDING und KLIMA LOOP.

SLIM BUILDING® entkoppelt die Primär- von der Sekundärkonstruktion. Die nach allen Seiten offenen modularen Raumelemente werden durch schlanke Formstahlstützen und die nach einem bestimmten statischen System in den Stützenkopf integrierten Deckenfelder definiert. Die Wände der Raumelemente werden in weiterer Folge aus nichttragenden Wand- und Fassadenelementen gebildet. Diese Konstruktionsweise ermöglicht große Variabilität und Wandelbarkeit der Grundrisse auf Lebenszeit des Gebäudes.

Bei KLIMA LOOP wird Erdwärme über Tiefenbohrungen gewonnen und für die Kühlung und Heizung von Gebäuden genutzt. Im Winter stellt die Erdwärme etwa ein Drittel der für Raumheizung und Warmwasser benötigten Energie zur Verfügung, der Rest wird mit herkömmlichen Medien, insbesondere mit Fernwärme, abgedeckt. Im Sommer wird dem Gebäude die gespeicherte Wärme über die Bauteilaktivierung der Geschoßdecken wieder entzogen und in den Erdkoffer rückgeführt. Damit kann die Kühlung des Gebäudes ohne Kältemaschinen auf natürliche Weise gesichert werden. Dieser Regelkreislauf sichert einen außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad und einen ökologisch vorbildlichen Erneuerungszyklus des Energiespenders Erde.

Die drei ausgezeichneten Projekte entstanden seit 2015 im Rahmen der KALLCO Gruppe. Seit dem Einstieg der Linzer WAG und der Umstrukturierung im November 2017 konzentrieren sich die in der KALLINGER PROJEKTE zusammengeschlossenen Unternehmen als Bauträger auf Projekte mit speziellen Themen, die technisch-planerische Kompetenz und das Engagement als Bauträger und Entwickler in den großen Stadtentwicklungsgebieten bleiben bei KALLCO gebündelt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up