Donnerstag, Mai 01, 2025
VÖEH startet in arbeitsintensives Jahr
Foto: VÖEH

Der Verband der österreichischen Estrichhersteller (VÖEH) setzt auch im Jahr 2018 auf intensives Networking und Meinungsaustausch. Den Auftakt machten die Winterfachtage in Schladming.

Bewältigungsstrategien zu branchenspezifischen Problemen in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Planern sind ein wesentlicher Teil der Verbandsarbeit, ebenso wie ein kontinuierlicher Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter den Mitgliedern.

Erste Gelegenheit zum Networking boten die Winterfachtage Ende Jänner in Schladming, die der VÖEH mit der großzügigen Unterstützung von Sponsoren aus Industrie und Baustoffhandel organisierte. Knapp 40 Teilnehmer nutzten diese Möglichkeit für intensive Gespräche in Verbindung mit einem sportlichen Event.

Die Winterchallenge bestand diesmal aus den Bewerben „Riesentorlauf“, „Speed“, „Drehwurm“ und „Nageln“ und forderte die unterschiedlichsten Talente der Teilnehmer. Während beim Riesentorlauf und beim Speed-Bewerb das skifahrerische Können gefordert war, stand beim Drehwurm und beim Nageln der Spaßfaktor im Mittelpunkt. Eine Neuerung war, dass nicht jeder für sich kämpfte, sondern dass die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt waren, was zusätzlich für große Heiterkeit sorgte.

Mit einem Geschenkskorb bedankte sich Obfrau Christa Pachler bei Neo-Pensionist Reinhold Trittner, der aus dem Vorstand ausschied, für seinen jahrelangen Einsatz für den Verband. Mit einem gemeinsamen Essen bei reger Kommunikation gingen die Winterfachtage 2018 zu Ende. Auch heuer wird der VÖEH wieder zahlreiche Aktivitäten setzen, um an der Verbesserung der Positionierung und am Image der Estrichbranche zu arbeiten. Die im Vorjahr erfolgreich gestartete Kampagne, mit der die österreichische Politik auf das Sterben der österreichischen Unternehmen im Baunebengewerbe aufmerksam gemacht wurde, wird auch heuer weitergeführt. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Vortragstätigkeit und in der Mitarbeit im Normenausschuss.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up