How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
„Cloud“ ist in aller Munde – so auch bei Canon. Der Druckhersteller hat seine "imageRunner Advance"-Plattform um neue Funktionalitäten erweitert: Anwender erhalten kostenfrei einen direkten Zugang zu Cloud-Dienstleistungen.
Der Telco- und Billing-Lösungsspezialist Newcon hat erneut ein Großprojekt an Land gezogen und implementiert seit November 2010 für die Swisscom eine »Intercarrier- & Wholesale- Billing Solution«.
Das oberösterreichische Business-Software-Haus FWI unterstützt Hartlauer nun auch mit der ERP-Software »FWI Retail«.
Mit »NOD32 Antivirus 4 for Linux« hat Eset sein Softwareportfolio nun um eine Version für das freie Betriebssystem erweitert.
Der Umstieg auf neue Telefonsysteme ist in vollem Gang, auch in den Gemeinden.
Der E-Learning-Spezialist LearnChamp bietet mit der Lernplattform »Totara LMS« eine kostengünstige und vor allem einfach konfigurierbare Oberfläche für das Seminar- und Weiterbildungsmanagement von Unternehmen.
Enterprise-Ressource-Planning (ERP) ist neben Kommunikation und Kundenmanagement zu einer Säule des Unternehmenserfolgs geworden.
Mit dem 900X3A bringt Samsung ein besonders schlankes und leichtes 34-Zentimeter-Notebook (13,3 Zoll) für Businessanwender auf den Markt.
Ein kompaktes Multifunktionsgerät von Brother für den Heimarbeitsplatz und Einsatz in Kleinunternehmen
Fernsehen, Blu-ray-Filme, Spiele oder Office-Anwendungen − das Kombigerät »M2550D« von LG will alles schaffen.
Bei Computern haben sich leistungsfähige Mehrkern-Prozessoren bereits erfolgreich etabliert
In den vergangenen Wochen und Monaten war Nokia mit einigen kritischen Statements aus dem Markt konfrontiert.
Infineon Technologies investiert im Rahmen des für das Geschäftsjahr 2011 geplanten Investitionsvolumens rund 198 Millionen Euro in den Ausbau der Fertigungskapazitäten sowie in Forschung und Entwicklung in Österreich.