Sonntag, März 16, 2025

Stefan Kremel, Kaspersky: ''Bieten verständlichen, mehrstufigen Schutz.''Im Jahr 1994 war es noch ein neu entdeckter Schädling pro Stunde, der das wachsende Internet unsicher machte.

Peter Hanke übernimmt bei Microsoft Österreich die Betreuung der KMU und Microsoft Partner.Peter Hanke ist der neue KMU & Partner-Manager bei Microsoft Österreich.

Christoph Höinghaus folgt Urban Lankes als CEO der Trivadis AG nach.Urban Lankes ist der neue Aufsichtsratsvorsitzender der Trivadis AG, Christoph Höinghaus wird der neue CEO.

Marcus Grausam hat den Vorstand des Bereichs Technis bei A1 Telekom Austria übernommen.Marcus Grausam ist der neue A1 Technikvorstand.

Hansjörg Egger hat den Vorstandsvorsitz der Comparex AG übernommen.Hansjörg Egger ist der neue CEO von Comparex.

Canon holt Nikolaus Lorenz als B2B Sales & Marketing Director an Bord.Nikolaus Lorenz ist B2B Sales & Marketing Director bei Canon.

''Qualität, Verlässlichkeit und Geschwindigkeit der Netze sind immanent wichtigZwischen mobilen Endgeräten steigt der Datenverkehr stetig an.

Mithilfe des Sales Optimization-Features können Anwender Forecasts auch während eines Planjahrs anpassen.Die update software AG präsentiert auf der CRM-expo neue Produkte.

Anwender können etwa E-Mails aus ihrem Outlook-Posteingang sofort, einfach per Drag&Drop, mit CRM-Objekten verlinken.Mit update.seven connectLive lassen sich wichtige CRM- und Vertriebsinformationen gleich in Outlook sehen.

 

Quelle: blizznet blizznet, das Glasfasernetz der Wien Energie, bietet Hightech-Businesslösungen

Wolfgang Traunfellner, Citrix:''Desktopvirtualisierung ist die technische Basis für die Möglichkeit, den Schreibtisch auf jedes Endgerät zu holen.''Wolfgang Traunfellner hat vor wenigen Monaten die Leitung von Citrix in Österreich übernommen.

Studienautor Oliver Jendro, Theo Reinerth und Helmut Pfeifenberger, Brother, ''sehen schwarz für das papierlose Büro''.Kostensenkungsmaßnahmen sind auch heuer wieder eine wesentliche Herausforderung im Outputmanagement in Firmen

Andreas Bierwirth übernimmt das Cockpit bei T-Mobile.Nach zwei Amtsperioden als CEO von T-Mobile Austria hat sich Robert Chvátal aus persönlichen Gründen dazu entschlossen seine Funktion in Österreich nicht zu verlängern. Sein Nachfolger wird Andreas Bierwirth, 41, der mit der heimischen Wirtschaft durch seine mehrjährige Tätigkeit als Vorstand der Austrian Airlines vertraut ist.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up