Montag, April 21, 2025

Studienautor Oliver Jendro, Theo Reinerth und Helmut Pfeifenberger, Brother, ''sehen schwarz für das papierlose Büro''.Kostensenkungsmaßnahmen sind auch heuer wieder eine wesentliche Herausforderung im Outputmanagement in Firmen , so eine Studie des Druckerherstellers Brother und Dokulife. Die Liste der Sparmaßnahmen – von der Reduzierung der Geräteanzahl über das Abschaffen von ganzen Geräteklassen bis hin zur Sperrung von Gerätefunktionen für Mitarbeiter – ist je nach Unternehmensgröße lang und vielfältig.

Viele Maßnahmen aber bringen nicht oder nur kurzfristig die erhofften Effekte. Manche Entwicklungen der letzten Jahre dazu wirken fast schon paradox, heißt es in der Studie »Printerumfrage12«. So gehört das Einschränken von Farbdruck seit jeher zu den beliebtesten Sparmaßnahmen in Unternehmen. Gleichzeitig aber steigt der Anteil von Anwendern, die im Unternehmen auf Tintenstrahl- und Farblasergeräten drucken, während der Anteil an genutzten Schwarzweißgeräten sinkt. Dieser Trend gilt im Schnitt für alle Unternehmensgrößen. So ist selbst bei großen Unternehmen der Zuwachs von Farblasern laut befragten Anwendern spürbar. Gaben vor zwei Jahren noch 57 % der Befragten in Großunternehmen an, dass sie hauptsächlich Schwarzweiß-Lasergeräte beruflich nutzen, so sind es 2012 nur noch knapp 50 %. Die Zahl der Farblaser-Nutzer stieg hingegen von 26 %  auf 35 %. Farbgeräte liegen somit trotz Sparzwängen der Unternehmen im Trend.

In weiter Ferne ist die Vision des papierlosen Büros: 78 % der Befragten gaben an, dass sie gleich viel oder sogar mehr als noch vor zwei Jahren drucken. Brother-Geschäftsführer Helmut Pfeifenberger weist zudem auf den Umstand hin, dass vier von fünf Home-Office-Nutzern den privaten Drucker zu Hause auch für Berufliches nutzen. »Firmen sollten überlegen, ob Sie das Druckaufkommen bei den Mitarbeitern am privaten Gerät nicht in der einen oder anderen Form vergüten.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up