Dienstag, April 22, 2025

Die Nachwuchsplattform Marketing Natives hatte in ihrer abendlichen Vortrags- und Diskussionsreihe im Oktober zu den Themen Datensammlung und Datensicherheit eingeladen.

Daten sind für unsere moderne Gesellschaft genauso allgegenwärtig wie unerlässlich. Wie vorsichtig aber müssen Nutzerinnen und Nutzer mit dem »Biest« Internet umgehen? Über diese zentrale Frage diskutierten beim vierten Marketing Natives-Event Internet- und Datenexperten aus Österreich und der EU.

Thomas Masicek, Head of Security Management, T-Systems, entführte die Marketing-Aficionados in die Welt von Geheimdiensten, Hackern und Nachrichtendiensten. KMU würden oft nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, was zu Datenverlust, Produktionsausfall, Missbrauch von Ressourcen und Datendiebstahl führen könne, so der Experte. Im Darknet existiere ein gigantischer Markt für Cybercrime, eine Art »Amazon für Kriminelle«. Um wenig Geld können Hacker eingekauft werden, die um läppische 500 Dollar anonym Hack-Angriffe durchführen und Mitbewerber oder Gegner gezielt für mehrere Stunden lahmlegen können.

Netz-Aktivist Thomas Lohninger, socialhack.eu, gab einen umfassenden Einblick in die Netzpolitik. »Das Internet ist eine Universaltechnologie. Es zu regulieren ist sehr schwierig«, meint er. Umso wichtiger sei es, eine Netzneutralität herzustellen, denn diese bedeute einen Diskriminierungsschutz. »Der Kampf um Netzneutralität ist sehr aktuell, in der EU wird gerade darüber entschieden.«

Inken Kuhlmann, HubSpot, erklärte in ihrem Vortrag, dass die Ziele der Marketer allesamt ähnlich seien: Traffic zu generieren und Kontakte zu sammeln. Klassisches Profiling funktioniere im Internet heutzutage nicht mehr, da jeder Kunde individuell angesprochen werden möchte. Die Aufgabe der Marketer sei es, mehr Wissen über die einzelnen Kunden zu sammeln.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up