Freitag, April 04, 2025

Die besten E-Business- und E-Government-Projekte in Kärnten stehen fest. Staatssekretärin Heidrun Silhavy verlieh am 28. September im Rahmen einer Abendgala im Klagenfurter Lakeside Park die Auszeichnung "ebiz egovernment award 2007“ für die schlagkräftigsten und innovativsten Branchenlösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Das Rennen um Platz eins ging an das Grazer Unternehmen Hyperwave AG, dass mit dem Projekt "Qualitätsmanagement an den Landeskrankenanstalten in Kärnten“ für die KABEG ein durchgehendes elektronisches Dokumentenmanagement- und Kommunikationssystem einrichtete. Für den Kunden KABEG bedeute die Umsetzung "neue Qualität in Kommunikation und Informationsmanagement“, wie auch Heidrun Silhavy, Staatssekretärin für Regionalpolitik und Verwaltungsreform, feststellte.

Platz zwei erreichte der Bad Kleinkirchheimer Tourismusverband gemeinsam mit der Webagentur ncm.at für die fachmännisch umgesetzte Präsentation der Region und Betriebe in Bad Kleinkirchheim im Internet. Der dritte Sieger, Dieter Messner, Geschäftsführer mindkom interactive kg, bietet mit dem praktischen Werkzeug "terminboy" modulare Kommunikations- und Terminverwaltung für Betriebe.

Landesrat Ing. Reinhart Rohr betonte die Wichtigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien für den Wirtschaftsstandort Kärnten. "Die Unternehmen in Kärnten sind innovativ und in den neuen Technologien bereits sehr gut unterwegs", so Rohr. Dennoch gelte: "niemals stehen bleiben, stets nach neuen Herausforderungen suchen".

Schon zum dritten Mal lobt der Report Verlag mit Unterstützung des Bundeskanzleramtes den "ebiz egovernment award“ aus. Der Award richtet sich an Unternehmen in allen Bundesländern, die erkannt haben, mit Hilfe von IT und Web-Lösungen ihr "Business“ effizient und gewinnbringend fördern zu können. Die drei Sieger steigen in die Bundesausscheidung auf und treten damit gegen die besten Lösungen aus allen Bundesländern in der Endausscheidung in Wien an.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up