Dienstag, April 22, 2025

Nicht nur Anzahl und Bauarten von Speichermedien steigen rapide an. Zu den Anforderungen nach zuverlässiger Löschung tritt der Wunsch nach wirtschaftlicher Geräteverwertung.

Wer heute Speichermedien löschen will, jagt bewegliche Ziele«, erläutert Frank Kottmann, Mitglied des Vorstands CHG-Meridian. »Zum einen setzen gesetzliche Richtlinien und Compliance-Anforderungen die CIOs und IT-Budget-Verantwortlichen unter Druck. Auf der anderen Seite bereiten kaufmännische Fragen Kopfzerbrechen: Muss ich für eine Datenlöschung die 500 Smartphones meiner Kollegen am Ende des Technologie-Lifecycle physikalisch vernichten? Oder gelingt mir beides: Durch Wiederverwertung mein Budget entlasten und dabei trotzdem auf der sicheren Seite sein?«, so Kottmann weiter.

Unter dem Namen »eraSURE« erstellt der IT-Dienstleister zertifizierte Datenlöschkonzepte, die sicherheitstechnische Anforderungen auf kluge Weise mit kaufmännischen Bedürfnissen verknüpfen. Als unabhängiger Finanzberater und Technologiemanager führt das Unternehmen Kompetenzen zusammen, die früher nur getrennt anzutreffen waren: technisches Wissen und kaufmännische Intelligenz.

Dabei sind nicht alle Daten gleich. Manche sind gleicher. Beispielsweise sind Daten auf den Vorstandsgeräten in der Regel sensibler als jene aus der Versandabteilung – genauso wie Informationen aus der Entwicklungsabteilung oder Patientendaten eines Krankenhauses. All diese Daten gehören zu einer höheren Risikoklasse und werden entsprechend behandelt. Der Grad der Schutzbedürftigkeit entscheidet die Wahl der Löschverfahren und die angewandten Verfahrensweisen.
www.chg-meridian.de

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up