Dienstag, April 22, 2025

Das Internet und moderne Technologien prägen zunehmend die produzierende Industrie. Der "Austrian IOT DAY 2015" am 4. November im Wiener Museumsquarier erörtet Herausforderungen, Geschäftsmodelle und zukünftige Trends.

"Internet of Things (IoT)": Mit dieser Bezeichnung wurde die vierte industrielle Revolution zum Ausdruck gebracht. Ziel ist die intelligente Fabrik, die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Ergonomie sowie die Integration von Kunden und Geschäftspartnern in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse auszeichnet. Dank leistungsfähiger Kleinstcomputer, die als eingebettete Systeme in Objekte integriert werden, können Produkte und Maschinen selbständig Informationen austauschen. Der industrielle Prozess wird nicht mehr zentral aus der Fabrik heraus organisiert, sondern dezentral und dynamisch gesteuert.

Die Veranstaltung von Seidler Consulting und der Plattform IoT Austria am 4. 11. bietet Workshops und Podiumsdiskussionen, die dem Teilnehmer alle Facetten der Thematik erschließen. Vertreten sind Forschungseinrichtungen, IT-Lösungsanbieter, Behörden, Interessensvertretungen sowie Anwender. Die Workshops werden in Parallel-Panels nach dem Open-Space-Prinzip von der IoT Vienna abgehalten, am Abend finden "IoT-Talks" statt.

Die Keynotes:

Dipl. Wirtsch. Ing. Philipp Hold, Fraunhofer Austria Research GmbH, "Über den gestalterischen Rahmen von IoT in den Bereichen Produktion und Logistik"

Philipp Schalla, Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH, "IoT und Industrie 4.0 - Hype oder reale Chance für den Wirtschaftsstandort Österreich?"

Mehr unter www.seidlerconsulting.at/konferenzen/iot-04-11 sowie www.iot-vienna.at/taid2015

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up