Dienstag, April 22, 2025

Der Business-Intelligence-Anbieter Cubeware hat seine gleichnamige Plattform kürzlich erweitert. Durch die Ergänzung der Reportingsysteme um nutzerfreundliche Messenger-Apps wird die unternehmensweite Informationsversorgung vereinfacht, beschleunigt und kostengünstiger. „C8 Snack“ ermöglicht die Anbindung von Nutzergruppen, die bisher keine Zeit oder Möglichkeit hatten, direkt von BI zu profitieren – sei es aus Kostengründen oder aufgrund strategischer Zugangshürden.

„C8 Snack“ ist eine Erweiterung bestehender Reporting-Strukturen und adressiert, vom Top-Management bis hin zum Facharbeiter, all diejenigen, die in ihrem Tagesgeschäft keine Zeit oder keine Möglichkeit haben, sich mit stationären BI-Tools auseinanderzusetzen. Dies kann zum einen der Fall sein, weil herkömmliche BI-Lizenzen für die flächendeckende Informationsversorgung aller Mitarbeiter bisher zu teuer, oder zum anderen, weil BI-Tools für bestimmte Nutzergruppen im Funktionsumfang zu überdimensioniert waren.

„Mit „C8 Snack“ betrachten wir das Thema Self-service BI neu“, so Wolfgang Seybold, CEO der Cubeware Group. „Statt BI-Systeme im Hinblick auf die Komplexität neuer Anforderungen zu erweitern, bieten wir mit „C8 Snack“ eine ergänzende, einfache, schnelle und kostengünstige Art der Informationsverbreitung über BI-Systeme. Und zwar eine, die das akute Informationsbedürfnis von Anwendern direkt befriedigt. Das ist für uns eine wichtige Facette des Self-service-Gedankens, die bisher nur ungenügend berücksichtigt wurde. Denn letzten Endes ist es dem Anwender egal, ob eine Information aus einem Big-Data-Kontext, einer Predictive-Methode oder einer klassischen Vertriebsanalyse herrührt. Die Hauptsache, er hat die Information dann in einfacher Art und Weise zur Hand, wenn er eine Entscheidung treffen muss. Das bedeutet nicht, dass der Analyse-Aspekt von BI zu vernachlässigen ist, aber erst mit der Kombination aus Informationstiefe und der Verbreiterung des Informationszugangs, spielt BI alle seine Trümpfe richtig aus.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up