Dienstag, April 22, 2025

Georg Obermeier wechselt in die Selbstständigkeit. Dorothee Ritz ist neue General Managerin von Microsoft Österreich. Microsoft dementiert Ablösegrund.

Mit Beginn des neuen Fiskaljahrs bei Microsoft am 1. Juli 2015 übernimmt Dorothee Ritz die Geschäftsführung von Microsoft Österreich. Die gebürtige Deutsche ist bereits seit 2004 in verschiedenen Führungspositionen für Microsoft tätig: Zuletzt war sie Senior Director Business Strategy für Microsoft International und verstärkte als General Manager Consumer & Online die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Vor ihrem Eintritt bei Microsoft Deutschland war Dorothee Ritz acht Jahre lang für Bertelsmann im Bereich Neue Medien in verschiedenen Ländern tätig.

Dorothee Ritz folgt Georg Obermeier nach, der Microsoft nach knapp vier Jahren verlässt, um unternehmerisch tätig zu werden. Obermeier war 2012 angetreten, um den Branchenprimus in Österreich in ein wachsendes Cloud-Geschäft zu führen. Einem Branchenkenner zufolge wurden die Ziele mit den Serviceschienen Office 365 und der Cloudplattform Azure nicht erreicht, was letztlich zur Ablöse Obermeiers führte.

Unternehmenssprecher Thomas Lutz spricht von einer „harmonischen, geordneten Übergabe“ an die neue Geschäftsführerin Anfang Juli und dementiert den genannten Ablösegrund dezidiert. „Klar ist, dass wir uns ebenso wie unsere Partner in einem Transformationsprozess befinden, der die gesamte Branche betrifft“, spricht er den Wandel von lizenzbasiertem Geschäft zu serviceorientierten Cloudmodellen an. Microsoft bleibe bei der Strategie, auf Wachstumsprojekte zu setzen. Lutz spricht von einem überraschend hohen Wachstum des Cloudanteils am Gesamtgeschäft – auch wenn dieser noch nicht der große Umsatzträger sei.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up