Dienstag, März 25, 2025

Der Netztechnikhersteller Conteg hat eine neue Schranklinie vorgestellt, die flexibel in unterschiedlichen Industriebereichen eingesetzt werden kann. Die Schrankgehäuse der Palette „inTEG Compact Enclosures” eignen sich laut seinem Hersteller für Anwendungen vornehmlich im Innenbereich für Industrie, Elektrotechnik und Automatisierung.

Durch den Einsatz von Laserschnitt in der Produktion können die insgesamt 54 verschiedenen Größenmodelle (300 x 200 x 155 mm bis zu 1400 x 1000 x 300 mm) frei nach Kundenwunsch mit Aussparungen und Löchern konfiguriert und angepasst werden. Conteg verarbeitet Stahlblech - oder für den Einsatz in härteren Umgebungsbedingungen - pulverbeschichteten, rostfreien Stahl. Türen werden einzeln oder in doppelter Ausführung geboten, diese können auch mit Sichtfenstern ausgestattet sein. In allen Varianten sind ein normierter Staub- und Feuchtigungsschutz sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Verformungen garantiert. Besonders praktisch: die Türen lassen sich in einem Winkel von 130 Grad öffnen und mit wenigen Handgriffen von rechts- auf linksseitig öffnend ummontieren.

Durch Tragschienen an den Seitenwänden kann die Hardware relativ einfach, und ohne weitere Komponenten zu Hilfe nehmen zu müssen, im Schrank verbaut werden. Für die Lebensmittel- und chemische Industrie bietet Conteg die Sonderreihe „inTEG WME-X“. Modelle der Serie „inTEG WME-O” wiederum sind für kleinere Installationen auch im Außenbereich geeignet.

Der Distributor und Netztechnikspezialist Centrovox vertreibt die Produkte des in Tschechien ansässigen Herstellers Conteg.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up