Dienstag, April 22, 2025

Infrastrukturministerin Doris Bures hat ihren Masterplan zur Breitbandförderung vorgestellt und gemeinsam mit Finanzminister Michael Spindelegger die Finanzierung sichergestellt. Dass FEEI begrüßt die Fixierung.

"Bis 2020 werden wir eine Milliarde Euro investieren, das bedeutet, ultraschnelles Internet flächendeckend in ganz Österreich", betont Bures. "Ich freue mich, dass unser Plan umgesetzt wird. Denn der Breitbandausbau bringt auch einen enormen Wachstumsschub für Österreich mit zehntausenden zusätzlichen Arbeitsplätzen."

"Das WIFO schätzt, dass Investitionen von 1,5 Mrd. Euro für den Breitbandausbau einen Beschäftigungseffekt von 64.200 Vollzeitarbeitsplätzen haben. Das heißt, dass wir mit einer Milliarde Euro Förderung bei einer Förderquote von 50 Prozent einen Beschäftigungseffekt von über 85.000 Arbeitsplätzen erzielen", erläutert die Ministerin. "Wir werden jetzt unverzüglich die Förderpläne in allen Details ausarbeiten. Dann erfolgt die Abstimmung mit der EU. Schon im Jahr 2015 werden die ersten Ausschreibungen erfolgen und der Ausbau starten. Budgetwirksam wird die Förderung im Jahr 2016."

"Bund, Länder, Gemeinden und die Telekommunikationsbranche ziehen an einem Strang, um den Ausbau von ultraschnellen Datennetzen voranzutreiben", freut sich die Infrastrukturministerin, und sie betont: "Hochleistungsbreitband ist eine entscheidende Infrastruktur für Wachstum, Beschäftigung und gesellschaftlichen Fortschritt. Deshalb ist der Ausbau der Netze für die österreichische Bundesregierung eines der zentralen Zukunftsthemen."

FEEI begrüßt Startschuss zum Netzausbau
"Wir sind sehr froh, dass das politische Tauziehen beendet ist und sich Vizekanzler Spindelegger und Bundesministerin Bures auf die  Finanzierungszusage für den Ausbau der leistungsfähigsten Netzinfrastruktur mit einem Stufenplan bis 2020 geeinigt haben", erklärt Lothar Roitner, Geschäftsführer des FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie. "Österreich hat im internationalen Vergleich bei Investionen in leistungsfähige Netze dringenden Aufholbedarf. Sie sind eine systemrelevante Infrastruktur, um den technologischen Fortschritt und damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort zu sichern. Zusätzlich stärken sie den ländlichen Raum und die regionale Wirtschaft. Davon profitieren Bürger und die Wirtschaft."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up