Dienstag, April 22, 2025

Jetzt reden alle von Cloud und Virtualisierung. Citrix tut das schon seit 1989 und beweist: Wer die richtige Vision hat, kann wenig falsch machen.

Alfons Flatscher aus Los Angeles

Mark Templeton ist eine Kultfigur. Der Citrix-CEO hat eine fanatische Fangemeinde und wer ihn bei seinem Auftritt bei der Synergy 2014 im Anaheim Convention-Center in Los Angeles, Kalifornien, erlebt hat, weiß, warum. Der Mann ist für einen Konzernchef ungewöhnlich entspannt und trotzdem voller Tatendrang. 15 Millionen Dollar Umsatz hat Citrix gemacht als er die Geschäftsführung übernahm. Das war 1995. Heute verbucht der Konzern drei Milliarden Umsatz. Templeton strahlt eine Gelassenheit aus, die man auf Bühnen bei gehypten Präsentationen selten sieht, und die dürfte er schon als Student gehabt haben. In der mit rund 5000 Zuhörern prall gefüllten Halle blendet er ein Bild ein, dass ihn in einer Gruppe von rund einem Dutzend Studenten am North Carolina State College zeigt. Alle mit wilder Mähne, im Freien vor einem Laborgebäude stehend, alle mit einem seltsam verklärten Lächeln, von Rauchschwaden eingehüllt. »Woher das Lächeln kommt, dürfen sie mich nicht fragen«, meint Templeton und erntet heftiges Gelächter. Der Mann hat geraucht und auch inhaliert. Das Entspannt­ ein ist bis heute geblieben und auch das Wissen, dass beruflicher Erfolg wichtig ist, aber eben nicht alles. Nach einem Todesfall in der Familie hat er sich 2013 einige Monate frei genommen. »Er braucht die Zeit, um mit seiner Familie zu sein und sich von den Folgen des Verlustes zu erholen«, hat Aufsichtsratschef Thomas F. Bogan damals verlautbart. Jetzt ist er wieder da und setzt sein Geschäft in Perspektive: »Das kurzfristige Geschäft ist wichtig, die richtige Vision ist wichtiger«, so lautet sein Credo. Citrix wurde 1989 von Ed Iacobucci, einem ehemaligen IBM-Entwickler, in Ford Lauderdale, Texas, gegründet. Ed I­acobucci glaubte daran, dass die Zukunft der Computer dezentral sein werde. An einem zentralen Rechner sah er viele einfache, im Prinzip dumme Rechnerlein hängen und die meisten hielten ihn für einen ziemlichen Spinner. Die Mainframe-Zeit war gerade überwunden, die PC-Welle voll im Rollen und das Internet steckte in den Kinderschuhen. Die Citrix- Grundidee ging voll am damaligen Zeitgeist vorbei und so zogen auch zwei Jahre ins Land, ohne dass auch nur ein Dollar Umsatz geschrieben worden wäre. Ein paar verwegene Investoren hielten das Multiuser-Projekt am Leben, das erst sechs Jahre nach der Gründung den ersten Gewinn abwarf. Dann kam Templeton und natürlich der Siegeszug des Internets – und später eine wahre Cloud-Euphorie. Heute ist fast alles Mulituser-Technologie und Citrix ist wie ein Fisch im Wasser. Mit Netscale und XenServer und Xen-Apps liefert das Unternehmen genau die Produkte, die Anwendungen auf allen Endgeräten, egal mit welchen Betriebssystem, egal wo, laufen lassen. Wer die richtige Vision hat, kann wenig falsch machen.


Neue Produkte

Citrix präsentierte auf der Synergy im Mai 2014 folgende Neuerungen:

1. »Citrix Workspace Suite«: Arbeiten von überall, das ermöglicht die Suite, indem sie Server-Virtualisierung und Cloud-Dienste so kombiniert, dass Mitarbeitern der sichere Zugang zu Firmendaten möglich ist. Plattform- und geräteunabhängig.

2. »NetScaler MobileStream«: Mobile Anwendungen werden schneller und sicherer, verbessertes mobiles Arbeiten. Die Ladezeiten sollen fünfmal schneller und Netzwerk - und Plattformbarrieren mühelos überwunden werden.

3. »ShareFile Mobile«: Dokumente sicher ablegen und teilen, das macht Sharefile schon seit Jahren. Jetzt wird das Produkt für mobile Nutzung optimiert, Dokumentenbearbeiten von jedem Smartphone inklusive.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up