Dienstag, April 22, 2025

Kyocera bringt fünf neue Multifunktionssysteme auf den Markt. Neben den A4-Farbsystemen Ecosys M6026cidn, Ecosys M6526cidn und TASKalfa 266ci, hat der japanische Hersteller ab sofort auch die Schwarzweiß-Modelle TASKalfa 1801 sowie TASKalfa 2201, die auch Formate bis DIN A3 verarbeiten, neu im Portfolio.

Mit dem Ecosys M6026cidn, dem Ecosys M6526cidn und der TASKalfa 266ci bietet Kyocera Document Solutions drei neue DIN-A4-Multifunktionssysteme, die mit einer Druckgeschwindigkeit von jeweils 26 Seiten DIN A4 pro Minute sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe überzeugen. Sie sind eine ideale Lösung für Einzelplätze sowie kleinere bis mittlere Arbeitsgruppen mit hohen Ansprüchen an Druckqualität und Ausstattung. Die neue TASKalfa 266ci richtet sich dabei dank noch günstigerer Seitenpreise an Nutzer mit höheren Druckvolumina.

Alle drei Systeme unterstützen Apple AirPrint, so dass auch das mobile Drucken von iPad, iPhone oder iPod touch problemlos möglich ist. Alternativ können mit der kostenlosen App „Kyocera Mobile Print“ iOS- sowie Android-Tablets und -Smartphones mit dem System verbunden werden. Direktes Drucken von Dokumenten, Webseiten und Mailanhängen wird ebenso unterstützt wie das Scannen. Nutzern stehen so zahlreiche Funktionen wie beispielsweise beidseitiger Ausdruck oder die Auswahl zwischen Farbe und Schwarzweiß zur Verfügung. Da Kyocera Mobile Print direkt über das Unternehmensnetzwerk kommuniziert, kommt die Anwendung ohne Cloud aus und gewährleistet somit die Datensicherheit.

Funktionsvielfalt auf Knopfdruck
Dank des integrierten Touchscreens ist die Bedienung der drei Systeme besonders komfortabel. Durch die Benutzer-Login-Verwaltung können individuelle Einstellungen bestimmten Anwendern zugewiesen werden. So lassen sich beispielsweise häufig verwendete Funktionen als persönliche Favoriten zum leichteren Wiederaufruf abspeichern. Dank der HyPAS-Plattform stehen zahlreiche Anwendungen (Apps) für erweiterte Funktionalität und Konnektivität zur Verfügung. Arbeitsabläufe können somit durch angepasste Softwareanwendungen weiter optimiert werden: Angefangen bei einfachen Einstellungen bis hin zu umfangreichen und komplexen Anwendungen sind Lösungen wie z. B. die Integration in Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) oder das Enterprise-Ressource-Planning (ERP) möglich.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up