Dienstag, April 22, 2025

Klaus Michael Hatzinger (47 Jahre) ist der neue Präsident der renommierten Austrian Oracle User Group (AOUG). Der engagierte Top-Manager ist im Hauptberuf Geschäftsführer des IT-Unternehmens DBConcepts mit Hauptsitz in Wien. Das Unternehmen zählt zu den führenden ORACLE-Experten in Österreich.

Die Wahl von Klaus-Michael Hatzinger zum neuen Vorstand der AOUG erfolgte bei der jüngst erfolgten Generalversammlung. Damit steht Klaus-Michael Hatzinger – zuvor Vizepräsident - erstmals als Präsident an der Spitze der Organisation.

Hatzinger, der sich über die Wahl freut, über seine ambitionierten Ziele: „Mein Plan als AOUG-Präsident ist es, den erfolgreichen Weg meines Vorgängers DI (FH) Alexand er Weichselberger fortzusetzen und gemeinsam mit dem gewählten Vorstand und unseren AO UG-Mitgliedern konsequent am Ausbau der Österreichischen Oracle User Community, sowie an einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm zu arbeiten“.

AOUG und ihr neuer Präsident

Die AOUG ist die unabhängige, österreichische Vereinigung von Anwendern des Datenbanksystems ORACLE. Die AOUG fördert den Informationsaustausch über den Einsatz, den Umgang und von Erfahrungen mit Produkten und Themen vom Weltkonzern Oracle, sowie aus dem gesamten ORACLE-Umfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählen Seminare, Expertentreffs, Führungskräfte Foren. Besonderes Highlight ist die jährlich stattfindende AOUG Anwenderkonferenz.

Klaus-Michael Hatzinger ist langjähriges Mitglied des Vereines und wurde im Jahr 2000 in den Vorstand der AOUG gewählt, zunächst zuständig für die AOUG-Homepage und Aussendungen. 2009 wurde er zum Vizepräsident bestellt und war zu sätzlich verantwortlich für die Entwicklung des neuen Vereinsportals. Seit 2011 organisiert er zudem die Expertentreffs für den Bereich Server Technologien ehe er nun die AOUG-Präsidentschaft übernahm.

Die berufliche Karriere des AOUG Präsidenten

Der Oracle-Experte startete seine Karriere nach seinem erfolgreichen Abschluss der HTL für Nachrichtentechnik in der HTL Donaustadt, in Wien. Unmittelbar danach trat dergebürtige Kärntner, im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, in die EDV-Abteilung der Zentralstelle als Applikationsentwickler ein. Dort lernte er erstmals das Datenbanksystem Oracle kennen und erlernte diese Technologie von der Pieke auf.

1993 wechselte er zu Ikea Business Service und arbeitete weltweit als Application Engineer bei der Implementierung von Finanzsystemen für Ikea. 1998 führte ihn sein Karriereweg zur Firma SIS Informationstechnologie, danach als technischer Projektleiter zu Siemens Business Service. 2000 erfolgte der erste Schritt in die Selbständigkeit. Über einen Personalunterstützungsanbieter kam er zur Agrarmarkt Austria. Dort lernte er seinen heutigen Firmenkompagnon, Peter Macek, kennen. Gemeinsam gründeten sie noch im gleichen Jahr die DBConcepts GmbH, die heute ein Top-IT-Unternehmen im Umfeld der Oracle Datenbank-Technologie ist. DBConcepts ist „Oracle Platinum Partner“ in Österreich und wurde von dem Weltkonzern in zahlreichen Kategorien geprüft und als „Specialized Partner“ ausgezeichnet. Klaus-Michael Hatzinger hat sich neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer und Vertrieb, auch auf den Bereich Oracle Lizenzier ung spezialisiert.

Privat entspannt sich der Vater eines Sohnes bei Reisen, ist zudem begeisterter Schifahrer sowie Schwimmer und geht leidenschaftlich gern bowlen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up