Dienstag, April 22, 2025

Siemon, Anbieter von Netzwerk-Infrastrukturlösungen, präsentiert eine Neuentwicklung für einen einfacheren Umgang mit Glasfaserverkabelung in Serverumgebungen und Rechenzentren.

Das unaufhörliche Datenwachstum stellt IT-Netze und -Umgebungen vor ständig neue Herausforderungen. Dabei sind Glasfaserkabel längst die Basis für eine leistungsfähige Datenübertragung. Die Verkabelung der empfindlichen »Fiber« kann aber aufwendiger als Kupferkabel sein. Der österreichische Distributor Centrovox bietet hier mit einem Glasfaserkabel von Siemon Abhilfe: Aufgrund seiner intuitiven, ergonomischen Handhabung kann das »LC BladePatch Patchkabel« gesteckt und entfernt werden, ohne dabei die Rastnase direkt greifen zu müssen. Damit werden benachbarte Glasfaser-Steckverbinder selbst bei extrem hoher Packungsdichte weder beeinträchtigt noch beschädigt.

Das Duplex-Patchkabel zeichnet sich dabei durch eine Reihe neuer, zum Patent angemeldeter Produkteigenschaften aus: Ein Push-Pull-Knickschutzdesign ermöglicht eine präzise Handhabung der Rastnase an einer vom Anschlusspunkt weiter entfernten Stelle und vereinfacht damit das Einsetzen und Lösen der Patchkabel bei Anwendungen mit höchster Packungsdichte. Die rotierende Rastnase verhindert Schäden an Steckverbinder und Kabel beim Wechseln der Polarität und zeigt einen Polaritätswechsel eindeutig an. Die Kabelkonstruktion mit zentraler Bündelader weist einen geringeren Außendurchmesser auf, wodurch Platz in den Kabeltrassen eingespart wird und sich Luftaustausch, Energieeffizienz und Kabelführung verbessern.

»So etwas wie das LC BladePatch Glasfaser-Patchkabel hat es in der Industrie noch nie gegeben. Durch die Push-Pull-Handhabung eignet es sich ausgezeichnet zum Patchen bei extremer Packungsdichte. Das Kabel lässt sich über den Fingergriff am Ende der Knickschutztülle ganz leicht lösen und ist damit einem LC-Stecker mit standardmäßiger Rastnase deutlich überlegen«, erklärt Robert Carlson, Vice President für Global Marketing bei Siemon. »Das LC BladePatch Patchkabel ist definitiv die beste Lösung für heutige Blade Server, für SAN- und Switch-Umgebungen mit ihrer extrem hohen Packungsdichte – wie beispielsweise High-Density-Systeme von Cisco, Brocade, Juniper, Enterasys und anderen industrieführenden Unternehmen.«

Innovativer Hersteller
Siemon wurde im Jahre 1903 gegründet und ist ein führender Anbieter von Netzwerk-Verkabelungslösungen aus Kupfer und Glasfaser. Siemon ist für die Leistungsfähigkeit seiner Verkabelungssysteme bekannt. Daneben hat das Unternehmen spezielle Produkte für den Netzzugang im Enterprise-Bereich und in der gehosteten Rechenzentrumsumgebung entwickelt. Zur Bereitstellung von Komplettlösungen für diese Marktsegmente arbeitet Siemon vielfach mit anderen industrieführenden Unternehmen als Kooperationspartner zusammen. Mehr als 400 aktive Patente im Bereich der strukturierten Verkabelung sind das Ergebnis umfangreicher Investitionen der Siemon Labs in R&D sowie in die Ausarbeitung von Industriestandards.

Mehr unter www.siemon.com/de

Kontaktdaten
Centrovox
Kabelvertriebs-Gesellschaft mbH 2100 Leobendorf
Senefelderstraße 1
Tel.: +43 2262 68 333-0
www.centrovox.at

sowie Infos bei Conteg unter www.conteg.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up