Montag, April 21, 2025

Bei der diesjährigen Roadshow präsentierte OKI, Spezialist für Druck- und Managed Print Lösungen, seine Markt- und Produktstrategien. Mit Einführung einer neuen, kopierbasierenden Multifunktionsserie MC700 drängt der Konzern verstärkt in den "Office Automation"-Markt.

Marktzahlen zu interpretieren, erfordert viel Erfahrung. "Leicht kommt es zu Falschinterpretationen, so auch wenn man den Blick auf die Marktdurchdringung von A4-MFPs richtet", heißt es bei Druckerhersteller OKI. Laut einer IDC-Studie aus dem Vorjahr waren A4-Multifunktionsprinter gesamt betrachtet rückläufig. Dennoch haben leistungsstarke A4 Farb-MFPs zugelegt: 43% aller Käufe im Farbbereich gehen auf das Konto der Alleskönner, die neben drucken auch scannen, kopieren, faxen. "Tatsächlich ist der Markt wesentlich größer, wenn man berücksichtigt, dass die neuen MFPs preislich eine echte Alternative zum Kopierer sind. Wir sind davon überzeugt, dass immer mehr Anwender den Kopierer durch A4-MFPs ersetzen werden", erklärt Karl Hawlik, Geschäftsführer von OKI Österreich.

Angetrieben durch niedrige TCO- und Seitendruckkosten, gepaart mit hohen Leistungswerten und technologischem Fortschritt, wird sich der Büromaschinen- und Systemintegratorenhandel zugunsten der A4 Multifunktionskopierer verschieben, ist OKI überzeugt. Mit der neuen A4 Farb-MFP Serie MC700 erweitert OKI seine Präsenz in diesem Business Value Markt und setzt ein klares Signal als Serviceanbieter. "Für Managed Lösungen sind wir mit dieser Produktneuerung, der weitere folgen werden, hervorragend aufgestellt, können alle klassischen Business-Anforderungen und zudem Spezialanwendungen bedienen", so Hawlik.

Entry Desktop und vertikale Anwendungen bleiben
Das preissensitive Einstiegssegment, welches OKI zuletzt durch eine Reihe neuer Geräte mit WLAN und Cloud Applikation adressiert hatte, soll weiterhin Bestandteil der OKI Strategie bleiben. Vor allem für den Online Handel und EPUs will man die angebotene "Business-Technologie für kleinere Druckaufkommen" forcieren. Weiterentwicklungen sind vor allem für die mobile Druckanwendung etwa mittels Airprint bzw. bei den Software Utilities zu erwarten.

Starke Technik kommt aus den japanischen Entwicklungslabors auch künftig für den vertikalen Anwendungsbereich. Der OKI White Toner Printer hat die Innovationskraft von OKI für spezielle Druckanforderungen mehr als bestätigt. "Das Interesse an diesem Produkt ist groß und dank unserer beweglichen Vertriebsstruktur konnten wir diese Maschine über Branchenspezialisten in den Handel bringen", sagt OKI Geschäftsführer Karl Hawlik. Der Konzern hat eine Fortsetzung des Erfolges mit einer 5-Toner Maschine angekündigt.

Vorteile, die laut OKI der Business Kunde erwartet

Anhand des neuen Produkt-Launches, der OKI MC700 Serie, verdeutlicht OKI die Erwartungshaltung der Anwender an die moderne Büromaschinen Generation:

- Wenig Stellfläche, geringer Energiebedarf: Der geringe Platzbedarf von 4-in-1 Geräten ist ein wichtiges Argument. Hinzu kommt der wesentlich niedrigere Energiebedarf.
- SW-Integration in die Office-Architektur: Die moderne Generation von MFPs fügt sich intelligent über Schnittstellen in den firmeninternen Hausgebrauch ein.
- Die Kosten sind im Vergleich zu Anschaffungs-, Betriebs- plus Wartungsaufwand für Kopierer, Drucker, Scanner und evtl. auch Fax wesentlich niedriger
- Gewohnte Nachbearbeitungs- und Finishing-Funktionen aus der Bürowelt stehen auch in dieser Geräteklasse zur Verfügung.
- Kaufen, was man wirklich braucht: Neunzig Prozent, so schätzt OKI, benötigen die "mitgekaufte" A3 Funktion per se nicht.
- Easy-to-use: Intuitive Bedienung der Geräte über 9" Touchbildschirm sowie eine Reihe von belegbaren Funktionstasten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up