Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die ÖBB-IKT GmbH stellt IT-Umgebungen für die unterschiedlichen Sparten und Töchter des ÖBB-Konzerns bereit. 208 unterschiedliche Anwendungen werden auf Citrix-Servern zentral bereitgestellt. Neben den Standardanwendungen wie Microsoft Office, Business Objects, SAP und Crystal Reports kommt auch eine ganze Reihe von Intranetanwendungen der einzelnen Kunden zum Einsatz. »Wir hatten uns dazu vor drei Jahren entschlossen, die AppSense Management Suite einzuführen«, erzählt Citrix-Administrator Robert Lorenz. Einer der Gründe dafür waren Forderungen von Kunden, die beispielsweise für ihre Business-Anwendungen wie SAP zu jeder Zeit genau definierte Ressourcen zur Verfügung haben wollten. Solche Anforderungen konnte die ÖBB-IKT nach Einführung der »AppSense User Virtualization«-Lösungen erfüllen. Mithilfe der User Virtualization konnten nicht nur die Sicherheitsanforderungen und die Flexibilität gewährleistet werden, sondern es gelang dem IT-Team auch, die langen Ladezeiten für die Profile der Citrix-Anwender zu verringern. Dieses Problem tritt häufig bei großen Citrix-Umgebungen auf und kann dazu führen, dass die Anwender deutlich länger als eine Minute warten müssen, ehe sie nach der Anmeldung am System mit der Arbeit beginnen können. Dadurch, dass nun die Lösung die Einstellungen und Profildaten der Benutzer vom eigentlichen Desktop entkoppelt, ist es nicht mehr notwendig, dass die gesamte Datenmenge für jeden dieser Anwender beim An- und Abmelden auf dem Server gespeichert wird. Durch den Einsatz der AppSense User Virtualization kann die ÖBB-IKT nun die Profildaten unabhängig verwalten. Die Benutzer können sich so schneller am System anmelden.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...