Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Unit-IT hat für den Lebensmittelgroßhändler Pfeiffer Unternehmensgruppe den kompletten Rechenzentrumsbetrieb übernommen.
»Wie in vielen Betrieben begann auch bei Pfeiffer der IT-Weg mit einer heterogenen Software- und Hardware-Landschaft mit eigenen Systemen an jedem Standort und mit einer individuellen Warenwirtschafts-Software und natürlich mit einem zu 100 % eigenverwalteten IT-Betrieb«, schildert Manfred Edelbauer, Bereichsleiter IT, den Start der IT-Entwicklung seines Hauses. »Heute ist es unverzichtbar für einen CIO, die Unternehmensstrategien und Unternehmensprozesse im Rahmen der Unternehmensorganisation in reibungslos funktionierende IT-Systeme zu transformieren. Das setzt natürlich tiefes Prozesswissen voraus«, bestätigt Edelbauer. »Das unit-IT Team ging fachlich und methodisch professionell an unser Projekt heran. Sie haben von Anfang an unsere Anforderungen verstanden und mit uns auf Augenhöhe gearbeitet. unit-IT ist groß genug, um alle relevanten Themenbereiche abzudecken und klein genug, um flexibel auf unsere Wünsche und Besonderheiten einzugehen. Und last, but not least, sie sind vor Ort, was uns auch sehr wichtig ist.«
Geschäftsführerdes SAP-Systempartner und IT-Outsourcer Unit-IT, Karl-Heinz Täubel, zum Projektablauf: »Innerhalb von drei Monaten erfolgte die Detailplanung der Transition auf Tagesebene. Bis Ende November 2010 erfolgte die Transition der rund 50 Services und der circa 150 Server Schritt für Schritt. Das WAN wurde komplett neu konzipiert und redundant mit zwei unabhängigen Providern aufgebaut. Anfang Dezember 2010 starteten wir mit dem Regelbetrieb.« Nach mehr als einem Jahr Outsourcing fasst Edelbauer die Erfahrungen zusammen: »Ich bringe es auf den Punkt: Wir würden es wieder so machen! Unsere Flexibilität ist gestiegen und unsere Qualität bei Verfügbarkeit und Performance hat sich stark verbessert. Wir haben jetzt viel mehr Zeit für Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen. Und wir haben die Transparenz zu unseren Anwendern steigern können, damit können unsere Leistungen intern auch besser verkauft werden.«
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...