Montag, April 21, 2025

''Unternehmen suchen in Wahrheit nicht Technologie, sondern Lösungen für ihre  Probleme'', so Walter Weihs.Die Software AG zeigt nach der Verschmelzung mit IDS Scheer ein starkes Portfolio. Man zeigt sich für den Wandel in der Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT besser gerüstet.

2010 war die Übernahme abgeschlossen, im Vorjahr wurden die beiden Organisationen auf Linie gebracht. Mit der Akquisition von IDS Scheer ist die Marktposition des IT-Experten Software AG auch in Österreich gestärkt worden. Software-AG-Geschäftsführer Walter Weihs will durch das hinzugewonnene Portfolio vor allem im SAP-Beratungsgeschäft und bei der Steuerung von Geschäftsprozessen profitieren. Im Herbst 2011 veröffentlichte Quartalszahlen bestätigten zuletzt den Wachstumskurs bei Integrations- und Prozess-Software. Die angebotenen Produkte und Serviceleistungen treffen auf eine starke Nachfrage, heißt es bei dem deutschen Softwarekonzern.

»Mit den fachlichen Ressourcen von IDS und den ARIS-Produkten decken wir nun den kompletten Kreislauf der Entwicklung und Unterstützung von Geschäftsprozessen in Unternehmen ab«, erklärt Weihs dem Report. Sowohl ARIS als auch die Marke IDS Consulting sollen auf Dauer erhalten bleiben.

Die Software AG ist seit jeher ein technologieorientiertes Unternehmen. Dies hatte zur Folge, dass Weihs mitunter die passenden Mitarbeiter fehlten, um mit den Kunden auf fachlicher Ebene Projekte diskutieren zu können. Unternehmen suchen »in Wahrheit nicht Technologie, sondern Lösungen für ihre Probleme«, ist Weihs bewusst. Mit den dazu gewonnenen Kompetenzen der Business-Prozess-Experten von IDS sei diese Lücke nun gefüllt.

Die Entwicklung von IT-Lösungen in der Unterstützung von Geschäftsprozessen hat sich am Markt generell geändert. Einst wurden Prozesse nach ihrer Modellierung der IT übergeben, von dieser nach eigenem Gutdünken entwickelt, und waren als Ergebnis mitunter nicht wiedererkennbar. Zwischen der IT-Entwicklung und den Fachabteilungen in den Unternehmen war in der Vergangenheit mancher tiefer Graben entstanden.

Durch die Zusammenführung der Planungs- und Entwicklungswerkzeuge der Software AG mit dem IDS-Portfolio sollen fehlerhafte oder unpräzise Ergebnisse nun vermieden werden.

In Projekten werden neue Informationen und Veränderungen – sowohl auf Business- als auch auf IT-Entwicklungsseite – in einer Ablage, einem Repository, hinterlegt und mit allen Auswirkungen auf den jeweils anderen Bereich gekoppelt. Am Ende des Tages, respektive der Entwicklung, steht ein IT-gestützter Geschäftsprozess, der auch von den Fachabteilungen gerne genutzt wird.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up