Montag, April 21, 2025

Flexible IT-Dienste fern jeglichen US-Einflusses in der Folio Cloud.Eine Kooperation zwischen Bundeskanzleramt, A-Trust und Fabasoft liefert Cloud-Nutzern die Handysignatur als digitalen Identitätsnachweis.

Die Bürgerkarte mit Handysignatur verhindert den Identitätsklau in der Wolke. Der E-Government-Experte Fabasoft unternimmt nun einen weiteren Schritt in Richtung Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Cloud-Services und setzt gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt und dem Signaturanbieter A-Trust auf eine standardisierte "digitale ID".

Ziel des Bundeskanzleramtes ist es, die sinnvollen Anwendungen der Handysignatur im E-Government-Bereich auch für den Geschäftsalltag zu ermöglichen. Die neue Kooperation liefert dazu die Basis. Die Partner sind überzeugt, dass es ähnlich wie im Bereich Verwaltung künftig mehr Angebote für Wirtschaftstreibende geben wird. Konkret sind damit Cloudservices gemeint. Der Fabasoft-Cloud-Zugang erfordert die Freischaltung der Bürgerkarte mit Handysignatur. Die Aktivierung erfolgt in den Kontoeinstellungen eines „Folio Cloud“-Benutzers. Dabei findet eine Kopplung zwischen dem Folio Cloud-Account und der Bürgerkarte statt.

Die Cloud-Anmeldung erfordert die Eingabe des Signaturpassworts für die registrierte Handynummer. Danach wird über die Sicherheitsinfrastruktur der Bürgerkarte ein Signatur-TAN an die registrierte Mobiltelefonnummer geschickt. Erst die Eingabe des Signatur-TAN öffnet den Zugang zur Cloud (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Nach der Anmeldung via Handy-Signatur wird der Anwender in Folio Cloud als vertrauenswürdige Person gekennzeichnet. Das gibt Geschäftspartnern die Gewissheit, dass sich hinter einem Account keine andere Person verbirgt. Entscheidende Vorteile dieses Systems neben der garantierten digitalen Identität: es ist kein zusätzliches Kartenlesegerät mehr notwendig und die sichere Anmeldung funktioniert auch auf Tablets und Smartphones.

Europäische Cloud aus Österreich
Fabasoft liefert mit der "Folio Cloud" eine Wolke für die Geschäftswelt in Europa. Unternehmen können sich darin über Teamrooms vernetzen, das Service bietet eine effiziente und flexible Zusammenarbeit und den sicheren Austausch von Unterlagen. Die Teamrooms sind geschützte Bereiche, in den nur berechtigte und authentifizierte Personen Zutritt haben.

Fabasoft ist nach ISO 9001, ISO 27001, ISO 20000 und SAS 70 Typ II zertifiziert und geprüft. Die Clouddaten bleiben garantiert in Rechenzentren in Europa. Folio Cloud basiert auf Open-Source-Software und verwendet keine Softwareprodukte amerikanischer Hersteller. Damit ist der Zugriff von US-Behörden auf Clouddaten gemäß "US Patriot Act" ausgeschlossen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up