Sonntag, April 20, 2025

Wachstum auf fünf Kontinenten: Franz Semmernegg, Vorstand Finanzen, Georg Kapsch, Vorsitzender des Vorstandes, und Kari Kapsch, Vorstand Operatives Geschäft.Wenn sich ein heimisches Unternehmen in den vergangenen Jahren ungeheuerlich entwickelt hat, dann war dies sicherlich Kapsch.

Bei Mautsystemen und Carrierlösungen zählt es zu den weltweit führenden Unternehmen. Im IT-Service-Bereich nimmt Kapsch immerhin eine regional führende Position ein. »Vor zehn Jahren waren wir in weit weniger Ländern aufgestellt, heute dagegen sind wir ein globales Unternehmen mit rund 100 Tochtergesellschaften oder Niederlassungen auf fünf Kontinenten«, bekräftigt Vorstand Georg Kapsch.

Jüngst vorgestellten Bilanzzahlen zufolge hat die Kapsch-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr, es endete im März 2011, den Umsatz um 62 Prozent auf 829,9 Millionen Euro steigern können. Das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) wurde auf 66,6 Millionen mehr als verdoppelt. Geplant wird, zusätzlich weitere Segmente wie etwa den Geschäftsbereich Smart Energy zu erschließen. War die Kapsch-Sparte CarrierCom in den Anfangszeiten der Expansion ins nahe Ausland noch mehr oder weniger von einem Kunden, der mobilkom, abhängig, so ist der Umsatz in der gesamten Gruppe heute wesentlich besser verteilt. Weit unter 10 Prozent macht mittlerweile der größte Kapsch-Kunde aus. Bis zum Geschäftsjahr 2008/2009 wurde der größte Brocken noch im Heimatmarkt Österreich erwirtschaftet. Auch das hat sich spätestens mit der Akquisition von GSM-Geschäftsteilen des langjährigen Partners Nortel gedreht. »Heute verfügen wir über eine stabile Basis, um international weiter wachsen zu können«, so Georg Kapsch. »Wir haben es geschafft, uns gleichmäßig über die ganze Erde zu verteilen.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up