Sonntag, April 20, 2025

Der Symantec Insight Download Manager nutzt die Community- und Cloudbasierte Reputationstechnologie um das potenzielle Risiko von runtergeladenen Files einzuschätzen.Mehr als 286 Mio. verschiedene Schadprogramme wurden im Jahr 2010 von Malware-Autoren in Umlauf gebracht

– so ein Ergebnis des Internet Security Threat Reports Auflage 16. Die Angriffe auf kritische Informationen sowie Kundendaten werden immer komplexer und raffinierter. Pro Sekunde entstehen täglich durchschnittlich neun neuartige Varianten von Malware. Dieser enorme Anstieg ist vor allem auf so genannte Attack Toolkits zurückzuführen, die es selbst mit geringem technischem Rüstzeug ermöglichen eigene Schadsoftware zu entwickeln. Laut Symantecs beruhen etwa 61 Prozent der Angriffe auf solchen Toolkits. Für signaturbasierte Sicherheitslösungen mit ihren traditionellen Erkennungs- und Fingerabdrucksverfahren ist es nahezu unmöglich, all die schnell mutierenden Schadprogramme rechtzeitig zu erkennen.

 

Mit der Community- und Cloudbasierte Reputationstechnologie Insight können unbekannte Gefahren frühzeitig, schnell und akkurat erkannt und zu blockiert werden. Die Symantec Endpoint Protection 12 nutzt dieses reputationsbasierte Erkennungsverfahren. Mit dieser Technik erstellt Symantec ein komplett anonymisiertes Muster aller Programme, die auf den mehr als 175 Mio. Rechnern seiner Kunden eingesetzt werden. Durch dieses Muster wird eine Risikoeinschätzung der Programme in gut- und bösartige Varianten möglich. Die verhaltens- und reputationsbasierte Analysemethode Sonar 3 sorgt zusätzlich für eine effektive Bekämpfung von Zero-Day-Angriffen und zielgerichteten Attacken.

Die Symantec Endpoint Protection Small Business Edition bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen einen umfassenden Schutz vor Malware-Angriffen. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up