Sonntag, April 20, 2025

Aastra setzt auf SIP-fähige Telefone wie aus der Reihe ''Aastra 675xi''.Vor kurzem hat Aastra seine SIP-fähige Telefonserie »Aastra 675xi« um die zwei Einstiegsmodelle 6730i und 6731i erweitert. Insgesamt bietet der Telefonanlagenhersteller nun sechs Modelle in dieser Reihe. Sie lassen sich auch mit den anderen IP-Anlagen im Portfolio Aastras, aber auch mit zertifizierten Lösungen dritter Hersteller einsetzen. Aastra führt als Beispiel Digiums »Asterisk Open Source PBX« oder Broadsoft Centrex-Lösungen an.

An Digium anzudocken, dem Begründer der Open-Source-Telefonanlage Asterisk, kann kein Fehler sein. Als klarer Verfechter von offenen Standards liefert Digium einen bevorzugten Untergrund für die Kommunikationsinfrastruktur in vielen Unternehmen. »Mit dieser Partnerschaft kommt Aastra dem immer häufiger umgesetzten Wunsch von Unternehmen nach flexiblen und kostensparenden IP-Technologien für das Telefonieren entgegen«, meint Aastra-Geschäftsführer Frederic Boone. Lösungen, die auf Asterisk basieren, profitieren auch von einer regen Entwickler-Community. Um die Konfiguration von Systemen und auch Endgeräte kundenfreundlicher zu machen, bietet auch Aastra eine Sammlung von XML-Scripts als Open-Source-Code inklusive Dokumentation an. Sie arbeiten mit jedem Asterix- und Free-PBX-basierenden System, wie »Trixbox CE«, »PBX in a Flash«, »AsteriskNOW« oder »Elastix«. Beispiele von erweiterten Funktionen sind die einfache Plug-and-Play-Installation mit automatischer Erkennung des Asterisk-Servers und nachfolgender Nutzereinrichtung, Visualisierung am Display von Funktionen wie Anrufweiterleitung, Konferenzschaltungen und Sprachbox, Tag-Nacht-Schaltung, Telefonbuchfunktionen oder auch Presence-Information.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up