Sonntag, April 20, 2025

Die pixelart GmbH – mit 100%igem Fokus auf den Interactive-Bereich – hat im vergangenen Jahr erneut um nochmals gut 20% zugelegt. Damit rückte die Salzburger New Media Agentur mit derzeit 18 Spezialisten unter Österreichs Top 10 der Webagenturen.

Das Wachstum geht auf den Ausbau des Geschäfts bei bestehenden Kunden wie Carrera, Sony DADC, Kaindl und Stiegl ebenso wie auf das Neukundengeschäft mit TGW, Cineplexx oder auch Adler Lacke aus Tirol zurück. Stolz ist pixelart darauf, einen der wichtigsten Versorger Salzburgs gewinnen zu können: die Salzburg AG. Zugleich eröffnen Disziplinen für den mobilen Bereich wie zum Beispiel für iPhone und iPad, die glücklicherweise bei den digitalen Agenturen gelandet sind, neue Perspektiven. pixelart war darauf optimal vorbereitet, so Geschäftsführer Alexander Walterskirchen: »Wir konnten uns so in einem Atemzug auch den mobilen Webetat für die Österreichische Kinogruppe Cineplexx sichern. Im Vorfeld haben wir auch schon den mobilen Etat der Star Movie Kinogruppe gewonnen und bereits erfolgreich gelauncht.« Entwickelt werden hierfür komplexe, businessrelevante Mobile-Applikationen.

Für pixelart ist das neue mobile Betätigungsfeld zugleich auch sehr spannend, ergänzt Geschäftsführer Michael Glas weiter: »Wir haben auf unseren bestehenden Kundenwebprojekten derzeit schon bis zu 5-8 Prozent mobile Nutzer, diese wollen wir nun auch bedienen.« Spannend wird es demnächst rund um den mobilen Bereich auch für die Salzburg AG und den Salzburger Flughafen. Mit Hochdruck wird an Webversionen für das Handy gearbeitet, wo man mit einigen zusätzlichen Services ganz massive Vorteile für den Kunden generieren kann.

Marken in digitalen Medien
Was die pixelart GmbH hervorhebt: »Wir definieren uns selbst als Kreativagentur für vertriebsorientierte Markenführung in den digitalen Medien. Das heißt konkret, dass wir die Markenbotschaft in ein vielschichtiges Markenerlebnis für den User umwandeln – oder für innovative Groß- und Mittelbetriebe hoch kreative, ganzheitliche Weblösungen erarbeiten, die diesen Unternehmen schlussendlich zu mehr Geschäft verhelfen.«
Dies geschieht aber auch mit individuellen Applikationssystemen: Mit diversen E-Commerce- und Shop-Beispielen wurde die eBusiness Kompetenz in den letzten Monaten deutlich unterstrichen. Unter anderem wurden die Webshops von Stiegl und Carrera Toys gelauncht. In der Umsetzungsphase befinden sich E-Commerce-Projekte für z.B. TGW Systems – alles übrigens so genannte größere Business-Applikationen mit internationaler Ausrichtung und Anbindung der firmeninternen ERP-Landschaft. pixelart zeichnet sich hier von der Beratung, Planung, Softwareevaluierung bis hin zur ERP-Anbindung ganzheitlich verantwortlich.

Für die Unterstützung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten bespielt pixelart die gesamte Klaviatur des Online-Marketings: »Hinsichtlich Kreation und der ganzheitlichen Kundenbetreuung bedeutet dies, dass auch Disziplinen wie SEO/SEM und der Bereich Social Media bei pixelart stark verankert sind und wir allein mit diesem Bereich drei Personen beschäftigen«, so Christian Ortner, dritter Mann im Managementboard der pixelart GmbH.
Für das rundum sehr positive Wachstum der Agentur war sicherlich auch der letztjährig gewonnene Multimediastaatspreis im Bereich e-Marketing und Unternehmenskommunikation eine gute Unterstützung: pixelart hat diese höchste Auszeichnung, verliehen vom Bundesministerium für Wirtschaft, übrigens als einzige Österreichische Agentur bereits zum zweiten Mal verliehen bekommen. In einer nationalen New-Media-Agenturstudie, bei der die 1.000 werbestärksten Unternehmen in Österreich befragt wurden, erreichte pixelart sogar Platz 2.
Die jüngsten Web-Etatgewinne sind eine weitere Bestätigung für die hervorragende Arbeit von pixelart: FLUGHAFEN Salzburg, TGW, SPAR, ALPEN-MAYKESTAG.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up