Montag, Mai 26, 2025
'Mein Brief.Butler' ist ein Abhol-Client, der die Zustellstücke abholt, und in das Postfach des Empfängers am Exchange Server übermittelt.Das von hpc DUAL mit Unterstützung von Microsoft Österreich entwickelte Programm, „ESS for Exchange“ ermöglicht das Signieren und Versenden von elektronischen Schriftstücken nun direkt aus Microsoft Outlook.

„ESS (EnterpriseSend Station Service) for Exchange“ ist die Einstiegslösung in die Welt der Dualen Zustellung. Für Prozesse in den Gemeinden, die noch nicht durch spezielle Applikationen unterstützt werden, kann „ESS for Exchange“ ideal verwendet werden, um einzelne Schriftstücke, wie zum Beispiel eingeschriebene Briefe, direkt aus Outlook unkompliziert und vor allem rechtsgültig den BürgerInnen zuzustellen. Dabei wird im Outlook-Client über ein Plugin eine eigene Erfassungsmaske zur Verfügung gestellt, um die zu versendenden Dokumente mit den entsprechenden Metadaten zu erfassen. Dabei werden sämtliche Auflagen des E-Government-Gesetzes und des Zustellgesetzes erfüllt.

Das von hpc DUAL entwickelte Produkt „Mein Brief.Butler“ ist ein Abhol-Client, der die Zustellstücke abholt, und in das Postfach des Empfängers am Exchange Server übermittelt. Via Outlook erhält der User das Zustellstück in die Inbox seines Postfaches. Für jeden Benutzer wird sein Abholzertifikat mit dem Passwort und der E-Mail-Adresse konfiguriert, an welche die Dokumente weitergeleitet werden. In der Basiskonfiguration wird der Mail Server, über den die Zustellstücke weitergeleitet werden, und der Poll Intervall, das ist der Intervall, in dem neu eingegangene Zustellstücke abgeholt werden sollen, eingestellt. Durch die automatisierte Abholung werden die Versandstücke rechtsgültig übernommen. Neben der bewährten Sicherheit und Einfachheit sorgt die neue Applikation für enorme Kosten- und Zeiteinsparungen insbesondere im kommunalen Bereich.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up