Sonntag, April 06, 2025
Mit mobilen Business-Lösungen firm im Alltagsgeschäft: Mobilfunker und IT-Dienstleister bieten alles vom Unternehmensportal bis zum Flottenmanagement.Mobile Unternehmensprozesse, flexibel vernetzte Nutzer und Daten – welche Anwendungen und Lösungen auf den Handsets en vogue sind.

mobil-data: Maßgeschneidert in alle Richtungen

Als Spezialist für mobiles Arbeiten bietet mobil-data alles aus einer Hand: von der Beratung über die technische Lösung bis zur Implementierung beim Kunden. Auf Basis der selbst entwickelten Kerntechnologie »md-enterprise«-Suite entstanden bei dem Wiener Unternehmen im Laufe der Zeit eine Reihe von Applikationen, die den unterschiedlichen Anforderungen an mobile Arbeitsabläufe in den verschiedenen Branchen Rechnung tragen. Zum Portfolio der mobil-data Software-Produkte gehört beispielsweise »md-planner« für die Einsatzplanung mobiler Mitarbeiter. Die Anwendung ermöglicht per Drag & Drop auf intuitive Weise, Mitarbeiter und Ressourcen Aufträgen zuzuteilen sowie Termine zu erstellen und zu verschieben. Monitoring- und Reporting-Funktionen runden das mobile Dispositionspaket ab: So hat der Disponent ständig Zugriff auf aktuelle Statusinformationen jedes Außendienstmitarbeiters und wird bei Verzögerungen sofort alarmiert. »md-planner mobile« ist dabei – als Teil der Software-Suite – speziell zur Unterstützung des mobilen Außendienstes gedacht: Zeiten, erbrachte Leistungen und Material oder Teile können erfasst und durch eine Unterschrift vom Auftraggeber bestätigt werden.

Thomas Gruber, Geschäftsführer mobil-data: »Unternehmen können mit unserer Plattform sehr schnell mobile Services an ihre Mitarbeiter verteilen.«»md-sales« wiederum ist ein umfassendes Vertriebstool für den Fahrverkauf mit den wesentlichen Funktionen wie Lieferschein und Rechnungserstellung sowie Lagerhaltung im Fahrzeug. »md-sales CRM« ist ein umfangreiches Tool für den Vertriebsaußendienst, der so vom Tourenplan über Mitbewerbsbeobachtung bis hin zur Point-of-Sale-Dokumentation alles mit einer einzigen Lösung abwickeln kann.  »md-facility« ist eine im Immobilienbereich einsetzbare Lösung zur Erfassung und Dokumentation von Gebäudezuständen, die eine rasche Erfassung und Kategorisierung unterstützt. Und mit »md-dispo« bekommen mobil-data-Kunden eine effiziente, mobile Logistiklösung. Sie macht alle wesentlichen Warenlieferungsprozesse leicht nachvollziehbar und soll einfache Koordination ermöglichen.

»Mit dem iPhone von T-Mobile ist Ihr Büro da, wo Sie sind«, verspricht Bela Virag, Leiter Business Marketing T-Mobile.T-Mobile: Praktisches Büro am iPhone
Kunden des Mobilfunkers T-Mobile können seit Oktober 2009 eine bewährte Onlineanwendung auch auf ihrem Handy nutzen. Mit »epunet« werden Features wie die Verwaltung von Buchhaltung und Lagerstand eines Unternehmens auch mobil ermöglicht. Die Plattform richtet sich vornehmlich an Klein- und Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Die Darstellung der Oberfläche ist an die mobile Benutzeroberfäche angepasst, gleichzeitig dürfen die Nutzer das Onlinetool auch über PC oder Notebook nutzen. iPhone-Besitzer können die Applikation über den AppStore herunterladen und den Service um 14,40 Euro im Monat buchen.

»epunet ist eine einfache und leistbare Anwendung zur Verwaltung von Ein- und Ausgangsrechnungen und des Lagerstandes auf dem Handy. Unternehmen können damit auch unterwegs effizient arbeiten«, so Bela Virag, Leiter Business Marketing bei T-Mobile. Mithilfe von epunet lassen sich beispielsweise Angebote erstellen und Bestellungen verwalten. Sicher wird die Lösung durch den Einsatz der elektronischen Signatur. Vom Entwickler und Betreiber Blue Monkeys wird zudem täglich eine Sicherung durchgeführt. »Die Idee hinter epunet war von Anfang an, von überall auf sein Büro zugreifen zu können«, sieht Blue Monkey-Entwicklungsleiter Harald Trautsch seine Lösung nun auf der passenden Plattform. Bei T-Mobile bekommen Unternehmen derzeit beim Umstieg auf das iPhone 20 Prozent Rabatt auf die monatliche Grundgebühr. Den Tarif »Call & Surf Business« gibt es damit ab 6 Euro pro Monat, das iPhone 3GS ab 1 Euro.

»Jetzt werden auch im Mobilfunk SLAs zum Muss für jeden IT-Leiter«, bietet A1-General Hannes Ametsreiter Service-Level-Agreements auch bei mobilen Lösungen.mobilkom/A1: Effizientes Flottenmanagement
Die mobilkom bietet mit dem »A1 Fleetmanager« für Unternehmen die Ortung der Mitarbeiter nun auch einfach über das Mobilfunknetz und nicht mehr nur über GPS. Somit ist die Lokalisierung nicht mehr an das Auto gebunden, sondern ist auch bei Fahrrädern, Motorrädern und Fußgängern anwendbar. Der Flottenmanager ermöglicht aber vor allem eine schnelle Reaktion auf Kundenwünsche – er kann den Kundenservice erheblich verbessern. Denn mit der Transparenz zu Arbeitskräften und Fahrten wird die Disposition und Auftragsbearbeitung wesentlich optimiert. Leerfahrten werden vermieden und die Kosten im Fuhrpark durch optimale Touren und Fahrzeugeinsatzplanung gesenkt. Dadurch gibt es auch eine Senkung der variablen Kosten durch Einsparung bei den Frachtkosten.
Dank der Mobilfunktechnologie GSM ist keine teure Anschaffung von GPS-Geräten für die österreichweite Ortung nötig. Mit an Bord ist auch eine Internetlösung von A1 – dezentral ohne Server und Wartungskosten.

Nötig für den A1 Fleetmanager sind lediglich Handys und ein PC mit Internet­anschluss. Um die Lösung zu nutzen, ist ein monatliches Grundentgelt zu bezahlen. In diesem ist ein bestimmtes Kontingent an Kartenaufrufen enthalten. Für die Lokalisierungsfunktion eines Handys fallen Kosten im Cent-Bereich an.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up